AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie verwendet man "Unterklassen" am besten?

Ein Thema von p80286 · begonnen am 1. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2010
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Wie verwendet man "Unterklassen" am besten?

  Alt 1. Okt 2010, 16:55
Das mit der TObjectlist muß ich mir mal anschauen.

Trotzdem hab ich da immer noch ein Verständnisproblem.
Ich habe eine Klasse die Verwaltungsdaten und die eigentlichen Daten enthält,
und eine zweite Klasse, die nur die Verwaltungsdaten enthält (enthalten soll). So etwas ähnliches wie ein View oder ein Filter. Nach aussen hin sollen sich beide gleich verhalten, wobei die zweite Klasse die erste zwangsläufig vorraussetzt. wenn ich die zweite Klasse "in den Orcus jage" muß die erste allerdings vollständig erhalten bleiben.
Tut mir leid, das ich es nicht besser beschreiben kann . Mir fehlt das richtige Vokabular.

Gruß
K-H

PPs
Ich schlepp noch ein paar Felder mehr mit mir herum, und da stecken noch einige Methoden in der Klasse.

P.S.
Ich vermute, dass es unter anderem daran liegt, dass man Objekt explizit freigeben muss.
sobald ich New(pMyRec) verwende, muß ich im Gegenzug Dispose verwenden, das ist nicht das Problem. Für mich ist es eher, warum ein TObject verwenden wenn ein Record bzw. eine Pointer/Record Kombination alles bietet was ich brauche. Glaub ich jedenfalls.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 1. Okt 2010 um 16:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz