AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie verwendet man "Unterklassen" am besten?

Ein Thema von p80286 · begonnen am 1. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2010
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Wie verwendet man "Unterklassen" am besten?

  Alt 1. Okt 2010, 21:14
Inwiefern muss ich die wo erstellen ? Oder gibts jetzt sogar so was wie Rec1.Create () ? Ich sage doch auch nicht Int1.Create oder Real2.Free.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Wie verwendet man "Unterklassen" am besten?

  Alt 1. Okt 2010, 21:27
Delphi-Quellcode:
var
  rec: ^Recordtyp;
begin
  New(rec);
  ...
  rec^.Feld := ...;
  // evtl. geht auch: (zumindest beim FPC)
  rec.Feld := ...;
  ...
  Dispose(rec);
end;
Natürlich nur bei Zeigern nötig
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz