Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.512 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich ...

  Alt 24. Jun 2025, 15:19
Diese Prüfungen kann man ja deaktivieren und viele CPUs reichen dennoch.

Wobei mir letztens aufgefallen ist, dass sie TPM nicht mehr so streng sehen.
Dieses Prüfprogramm meldet das nur noch als gelbe Warnung und nicht mehr als roten Fehler.


Ich hab ein altes Netbook, da wäre es mal witzig auszuprobieren,
aber dort zeigte mir die CheckApp praktisch ALLES rot,
bis auf die Festplatte.

Alles zu alt/klein, also CPU, die auch nur mit 1 Kernen, die aufgemotzten 2 GB RAM (Windows Starter hätte ja eigentlich nur maximal 1 GB erlaubt) usw.

Damals, von Win 7 auf 10, da lief es danach sogar viel flüssiger. (auch wenn es schon arg langsam war)



Für "bissl" Geld kann man sich aber auch für Win 10 weiterhin Support/Updates erkaufen.



Hab hier, in der Firma grade eben bei einem älteren Surface den Upgrade gestartet. ('nen selten genutztes Test-Tablet)
ansonsten hatte ich schon vor bestimmt 2 Jahren mal alle PCs/Schlepptops geprüft und mit Aufklebern versehn (Win11, Win10 und keinTPM, bzw. CPU+keinTPM)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Jun 2025 um 15:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat