AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

Ein Thema von Overclocker · begonnen am 3. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2010
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 10. Okt 2010, 15:56
Doch, wenn CG/Embarcaderro die Verwendung in ihren Nutzungsbedingungen einschränken gelten diese auch nach einem "Eigentümerwechsel"
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 10. Okt 2010, 16:06
Doch, wenn CG/Embarcaderro die Verwendung in ihren Nutzungsbedingungen einschränken gelten diese auch nach einem "Eigentümerwechsel"
Das ist doch aber etwas ganz anderes, als einen Eigentümerwechsel zu untersagen.

Die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen ist zudem auch fraglich, und erst recht, ob die beliebig weit vertraglich "transportiert" werden. Es gibt auch in Deutschland ein Urheberrecht, das die Softwareproduzenten ausreichend schützt.

Geändert von Delphi-Laie (10. Okt 2010 um 16:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 10. Okt 2010, 16:09
In der Realtität ist man gerade dabei, die Weiterveräusserung ganz zu unterbinden. (Spielewirtschaft)
Cg verlangt ja nur eine ("Bearbeitungs-")Gebühr für den Übertrag der Kaufversionen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nachti1505
nachti1505

Registriert seit: 7. Apr 2007
188 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 10. Okt 2010, 16:22
In der Realtität ist man gerade dabei, die Weiterveräusserung ganz zu unterbinden. (Spielewirtschaft)
Das heißt?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 10. Okt 2010, 16:42
Man will durchsetzen, dass man geksufte Software ( hier Spiele) nicht mehr weiterverkaufen darf.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 10. Okt 2010, 19:52
Also wenn ich mal zusammenfassen darf:

fkerber: Es ging einfach nur darum, das man mit Delphi 7 PE geschriebene compilierte Programme nicht komerziell vertreiben darf. Dafür braucht man eine Professionel Version.

Delphi-Laie: Macht daraus ein Verkaufsverbot für Delphi 7 PE.

Nachdem 50% der nachfolgenden Posts aneinander vorbeigeredet wurde, hat man sich auf das von Delphi-Laie neu eingeführte Thema geeinigt. Wobei ich mir bei den letzten Posts wieder nicht ganz sicher bin.

...und das wo ich kein Popcorn und Cola im Haus hab'

Geändert von Satty67 (10. Okt 2010 um 20:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 10. Okt 2010, 20:01
fkerber: Es ging einfach nur darum, das man mit Delphi 7 PE geschriebene Programme nicht komerziell vertreiben darf. Dafür braucht man eine Professionel Version.
Nicht ganz.
Man darf mit D7 PE "compilierte" Anwendungen nicht verkaufen.
Wenn man etwas mit D7 PE programmiert, aber dann später z.B. mit einem (legalen) D7 Pro kompiliert hat, dann darf man es verkaufen.
(wenn die D7 Pro-Version jemand anderes gehört, dann gehört auch dem Anderem die EXE und der Verkauf geht dann nur in dessen Auftrag, oder irgendwie so)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Delphi 3 auf Delphi 6 upgraden

  Alt 11. Okt 2010, 11:17
Also wenn ich mal zusammenfassen darf:

fkerber: Es ging einfach nur darum, das man mit Delphi 7 PE geschriebene compilierte Programme nicht komerziell vertreiben darf. Dafür braucht man eine Professionel Version.

Delphi-Laie: Macht daraus ein Verkaufsverbot für Delphi 7 PE.
Durchaus möglich, daß ich fkerbers Beitrag dahingehend mißverstand (ich las das vorherige nicht oder nur flüchtig, Asche auf mein Haupt). Ich faßte es so auf, daß das Programm Delphi als solches gemeint sei.

Daß man damit erstellte Compilate nicht verkaufen darf, auch das halte ich für fraglich. Inwieweit das Urheberrecht einem eine solche Erlaubnis explizit einräumen muß, ist mir unbekannt. Sollte allerdings mal wieder ein ominöser "Lizenzvertrag" alleinige Rechtsgrundlage sein, dann sehe ich das nicht einmal auf tönernen Füßen, denn zwischen Wiederverkäufer und 2.-Hand-Käufer wird ein solcher Lizenzvertrag noch weniger als zwischen Erstverkäufer und Erstkonsument abgeschlossen, zumal der Wiederverkäufer gar nicht befugt ist, als solcher Vertragspartner aufzutreten (was allerdings auch für den Erstverkäufer zutrifft - eine Lizenzvereinbarung ist nur dann, und zwar mit dem Hersteller, stillschweigend geschlossen, wenn der Vertrag vor/beim Vertragsabschluß bekannt war, es dafür Belege gibt oder, wenn er nicht schriftlich erfolgt, was fast immer der Fall ist, man sich auch hinterher noch dazu bekennt).

Geändert von Delphi-Laie (11. Okt 2010 um 11:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz