Einzelnen Beitrag anzeigen

Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#26

AW: Ellipsenalgo aus Formelsammlung kreieren

  Alt 12. Jul 2025, 14:15
Und wie schnell ist eigentlich der Midpoint Algorithmus?
Kannst du doch selbst testen (?).

Kommt drauf an wo du rechnen lässt und wohin du schreibst.

Wenn du den Code anschaust, dann siehst du, dass du diesen rein integer umschreiben könntest (also ohne 0.5, 0.25, round ...).
Früher waren solche integer Approximationen viel schneller als Trigo, floating point Operationen. Mit Einführung von FPUs ist der Speed Vorteil geringer geworden.

Wenn du zum Beispiel auf CPU rechnest und dann auf Grafikkarte ausgibst, dann ist dieser Teil der teure (und für alle Algos gleich).

Zu deiner Startwinkel/Endewinkel Midpoint Frage. Midpoint zeichnet in einem Quadrant und teilt diesen in zwei Regionen (in einer Region verändert sich x schneller als y in der anderen umgekehrt), restliche Punkte via Symmetrie. Du hast also insgesamt 4x2 Gebiete. Der Startwinkel definiert einen Startpunkt (StartX, StartY), welcher in eines dieser 8 Gebiete fällt. Endewinkel ähnlich. Du merkst dir in welchen Gebieten alle Punkte gemalt werden, in welchen keine Punkte gemalt werden und in welchen maximal zwei Gebieten nur ein Teil (nur ab Startx, Starty, bzw. nur bis Endex, Endey). Nur Startpunkt und Endepunkt berechnest du mit Trigo (oder wenn du ganz darauf "verzichten" willst durch Taylorreihe).
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat