Da muss ich doch mal nachfragen. Alles in allem dauert der Build meiner Software 1-5 Min.
Das Build starte ich manuell. Danach wird signiert. Dazu wird lediglich ein Einmalpasswort abgefragt (mal eben aufs Handy schauen). Und alles ist signiert.
Weshalb muss ein Build unbeaufsichtigt durchgeführt werden. (z.B. bei Uwe oder Freimatz)
Für Einzelentwickler sicher kein muss. Aber Mavarik schrieb "wir".
Bei uns geht vieles ähnlich wie bei Uwe.
Auch wir haben etliche Branches (ich heute ca. 5 neue). Für jeden wird automatisch ein Job erstellt. Wenn man dann etwas neues pushed läuft automatisch die Pipeline an und hinten kommt ein Setup raus. Bei uns dauert ein Build ca. zwei Stunden. Man kann konfigurieren ob ein branch gleich auch zertifiziert wird. Zudem kann man automatische UI-Tests laufen lassen um sicherer zu sein, dass man nichts verbastelt hat. (Siehe auch "DevOps")