Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.514 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 12.3 startet manchmal nicht

  Alt Gestern, 22:14
Registry löschen, umbenennen, bzw. mit alternativem Pfad starten? (bds -rXXX)

Nja, die IDE zu debuggen, wäre eine Möglichkeit, aber da wirst du dir wohl einen anderen Debugger besorgen müssen.
(der Rat, die IDE mit sich selbst zu debuggen, fällt hier ja wohl aus)

Wenn die IDE abstürzt, ohne eine Fehlermeldung, dann ginge der Blick in die Ereignisanzeige (in Anwendungen nach bds.exe, bzw. WER suchen).


Ich glaub ein Log für die IDE selbst gibt es nicht. (für ordentliche Fehlermeldungen/-logging muß man ja auch selbst was in die IDE hängen, wie EurekaLog, MadExcept oder so)
Für den Debugger kann man eines Aktivieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat