Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.533 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Madexcept & DSGVO

  Alt 23. Jul 2025, 10:14
Aber grade wenn dein Programm in größeren Firmen eingesetzt wird, ist es eben doch manchmal wichtig zu wissen WO der Fehler auftrat.
Der volle Accountname aber nicht (Vorname Nachname), sondern nur der interne %username%.

Ich füge zusätzlich noch die BuildInfos des Programms dem report hinzu. (welche Branches und deren Version/GUID)
Und es wird bei der Exception ein Screenshot erstellt und an die Mail angehängt,
ABER dort suche ich vorher (beim Screenshoterstellen) alle Programmfenster und filtere/übermale im Screenshot alles, was nicht zum Programm gehört.

Bei uns ist es auch noch andersrum, der, welcher unser Programm kompiliert/kompilieren lässt, dessen Username+Computername werden auch noch mit einkompiliert und im Fehlerreport zurückübertragen, damit man nicht nur weiß wo (bei welchem Mitarbeiter) der Fehler auftrat, sondern auch genau mit welcher Programmversion.

Wir senden ja nicht direkt, sondern erstellen nur die Mail und geben sie ans Standardmailprogramm,
also vorm Absenden der Mail hat der Nutzer aber auch noch die Gelegenheit da was rauszulöschen / zu ändern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Jul 2025 um 10:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat