Thema: Delphi Restart einer App

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.536 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Restart einer App

  Alt Gestern, 15:10
Gerade beim CreateProcess sollte man besser nicht das Quoting " vergessen.

Wenn die neue Anwendung wirklich startet und dann einfach verschwindet .... siehe Windows-Ereignislog
Falls nicht, dann sollte jemand (du) nicht die Fehlerbehandlung Fehlerauswertung vergessen.

Bzw. im eigenen Code noch etwas warten und MSDN-Library durchsuchenGetExitCodeProcess prüfen.


Delphi-Quellcode:
//uses Winapi.ShellAPI;
if ShellExecute(Self.Handle, nil, PChar(ParamStr(0)), nil, PChar(ExtractFilePath(ParamStr(0))), SW_NORMAL) <= 32 then
  RaiseLastOSError;
Application.Terminate;
PS: Beim CreateProcess kannst'e auch einfach MSDN-Library durchsuchenGetCommandLine anstatt ParamStr(0), bzw. Application.ExeName verwenden. (für ShellExecute muß man EXE und Params leider erst trennen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (Gestern um 15:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat