Ich kann mich nur wiederholen: Interessant ist an dieser Stelle eigentlich nur der Prompt, und gegebenenfalls die Verfeinerungen, die noch formuliert wurden. Der Wall of Code ist mMn irrelevant und für die Allgemeinheit zählt nur, ob du selbst mit dem Ergebnis zufrieden bist. Vorschlag zum letzten Punkt: Pack doch alles in ein Zip (inklusive Kompilat) und jeder kann sich so viel davon ansehen, wie er mag.
Ich denke auch, dass der Prozess das interessantere ist.
- Wie war der initiale Prompt, bzw. die initiale Arbeitsanweisung
- welche Schritte wurden unternommen um das Ergebnis zu verfeinern / verbessern
Du könntest den Code auch in ein Github repo hochladen inkl. den verwendeten Prompts.
Das wäre interessant.