Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.574 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: zeilen einer text Datei übergeben

  Alt 7. Aug 2025, 23:13
Du kennst die SuFu?

Hier im Forum suchenTextdatei lesen
Bei Google suchenDelphi Textdatei lesen

Folgendes hab ich schon
Also hast du eigentlich garnichts, denn das Gezeigte ergibt irgendwie garkeinen Sinn,
oder wurde da einfach nur zu viel Nötiges im "Code-Beispiel" weggelassen?
Aber siehe erste Antwort #2.



Delphi-Quellcode:
var
  lFileContent: TStringList;
  lLine: string;
  i: integer;
begin
  lFileContent := TStringList.Create;
  try
    lFileContent.LoadFromFile(Dateiname);
    for i := 0 to lFileContent.Count - 1 do
      begin
        lLine := lFileContent[i];
        MachWasMit(lLine);
      end;
  finally
    lFileContent.Free;
  end;
end;
Joar, eine TStringList ist schon der normale gute Weg,

wobei, es geht noch "moderner" (klein und mit automatischer Speicherverwaltung, also dynamisches Array anstatt einem StringList-Objekt)
Delphi-Quellcode:
for var Line in TFile.ReadAllLines(Dateiname) do
  MachWasMit(Line);
jaaaaaa, oder so
Delphi-Quellcode:
var
  FileContent: TArray<String>;
  Line: String;
  Index: Integer;
begin
  FileContent := TFile.ReadAllLines(Dateiname);
  for Line in FileContent do
    MachWasMit(Line);

  // oder
  for Index := 0 to High(FileContent) do
    MachWasMit(FileContent[Index]);

Und wenn es mal mehr Daten werden (weniger RAM / extrem große Datei),
dann ginge immernoch der Weg über die uralten Pascal-Prozeduren, aber den Weg sollte man heute wirklich NICHT mehr gehn.
AssignFile, Reset, ReadLn, ..., CloseFile
https://docwiki.embarcadero.com/Code...Reset_(Delphi)

Stattdessen dann eben einen FileStream, eventuell noch mit einem StreamReader dazu.
[add] siehe Antwort #3.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Aug 2025 um 23:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat