Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.472 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt 15. Aug 2025, 11:04
Danke...

Ich habe eure Infos ausprobiert. Letztendlich bin ich am Datenmodul(DataModuleServer) hängengeblieben und dann tiefer gegraben.

Der Fehler tritt auf (Debugging über die IDE oder standalone):
Delphi-Quellcode:
  System.SysUtils,
  DataModuleServer in 'Datamodule\DataModuleServer.pas{XDataConnection: TDataModule}, // auskommentiert = ok
// DatabaseEntity.Employees in 'Database\DatabaseEntity.Employees.pas',
// DatabaseEntity.Appointment in 'Database\DatabaseEntity.Appointment.pas',
// Assignment.Service in 'Service\Assignment.Service.pas',
// Assignment.ServiceImplementation in 'Service\Assignment.ServiceImplementation.pas',
  XData.Server in 'Common\XData.Server.pas';
// XData.Logic in 'Common\XData.Logic.pas',
// XData.Preferences in 'Common\XData.Preferences.pas',
// XData.TextConstants in 'Common\XData.TextConstants.pas',
// XData.Constants in 'Common\XData.Constants.pas';

var
  InputText : string;

begin
  try
    {$IFDEF DEBUG}
    Write('Debug Version:80'); // Fehler 105 hier -> Wenn es funktioniert, dann ist an diesem Punkt schon das Konsolenfenster sichtbar...
    {$ELSE}
      {$IFDEF LIVE}
      Write('Release Version Live:80');
      {$ENDIF}
      {$IFDEF HAE}
      Write('Release Version HAE:81');
Delphi-Quellcode:
uses
  System.SysUtils, System.Classes,
  FireDAC.Stan.Intf, FireDAC.Stan.Option, FireDAC.Stan.Error, FireDAC.UI.Intf, FireDAC.Phys.Intf,
  FireDAC.Stan.Def, FireDAC.Stan.Pool, FireDAC.Stan.Async, FireDAC.Phys, FireDAC.ConsoleUI.Wait, Data.DB, FireDAC.Comp.Client, FireDAC.Phys.MSSQLDef,
  FireDAC.Phys.ODBCBase, FireDAC.Phys.MSSQL,
  Aurelius.Drivers.Interfaces,
  Aurelius.Drivers.MSSQL,
  Aurelius.Comp.Connection, Aurelius.Drivers.FireDac, Aurelius.Sql.MSSQL, Aurelius.Schema.MSSQL;
  xxx.Preferences; //xxx.Database.Base, xxx.Database; // auskommentiert = ok... drin = 105 - es reicht eine der Units :-(
type
PS: Jede andere Unit, die XData.yyy oben auskommentiert waren und die xxx.Preferences, xxx.Database.Base, xxx.Database in den Uses hatten, auch 105. In das Projekt zu integrieren brachte auch 105.
PS: Die xxx Units sind Units, die allgemeingültig im System Windows verwendet werden können.

Hinweis:
Der XData soll dann im richtigen Release ein Dienst sein. Da hilft es auch nicht, wenn der XData auch als VCL Anwendung möglich wäre.

...was soll ich nun machen? Trotzdem verstehe ich den Unterschied in der EXE nicht.

Zitat:
Andernfalls liegt es vermutlich in den nun entfernten Units
Mit "Compilieren" funktioniert es aber mit allen dieser Units...

Geändert von haentschman (15. Aug 2025 um 11:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat