Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Unterschied "Erzeugen" und "Compilieren" - Einstellungen

  Alt 15. Aug 2025, 12:08
Und du startest die auf den beiden Wegen erzeugten Exe jeweils komplett identisch und kannst reproduzieren, dass die eine den Fehler ohne sichtbare Konsole wirft und die andere die Ausgaben in einer Konsole anzeigt?

Ich habe mal ChatGPT gebeten, eine Routine zu erstellen, die prüft, ob eine Konsole da ist und diese ansonsten erstellt. Testen kann ich das am Handy gerade nicht.
Delphi-Quellcode:
program ConsoleCheck;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  Windows, SysUtils;

procedure EnsureConsole;
begin
  // Prüfen, ob eine Konsole vorhanden ist:
  if GetConsoleWindow = 0 then
  begin
    if AllocConsole then
    begin
      // Standard-Handles neu zuordnen
      AssignFile(Input, 'CONIN$');
      Reset(Input);
      AssignFile(Output, 'CONOUT$');
      Rewrite(Output);
      AssignFile(ErrOutput, 'CONOUT$');
      Rewrite(ErrOutput);
    end
    else
      RaiseLastOSError;
  end;
end;

begin
  EnsureConsole;
  Writeln('Hallo, Welt! Die Konsole existiert.');
  Readln;
end.
Damit sollte das zumindest umgehbar sein.

Hier kommen wir glaube ich am ehesten weiter, wenn du das Projekt so weit abspecken kannst, ohne dass der Fehler verschwindet, dass du es jemandem zeigen kannst (ggf. auch per PN).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat