Die Frage ist ja, was mit der Konsole passiert. Da das eine richtig eingestellte Konsolenanwendung ist, wird auch eine Konsole erzeugt. Die Frage ist nun, warum sie nicht da ist. Entweder die Erzeugung geht schief, z.B. weil ein Virenscanner da reingrätscht. Oder das
Handle wird in einer der Units einfach wieder geschlossen. Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten...
Herausfinden kann man das z.B. mit dem
API Monitor, wenn man dort die Aufrufe an die entsprechenden
API-Funktionen überwacht. Oder natürlich auch im Debugger, wenn du dort Haltepunkte setzt oder schaust, was im initialization der Units oder in Klassenkonstruktoren darin passiert.