AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TLabel innerhalb TImage

Ein Thema von Zuckerberg · begonnen am 8. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2010
Antwort Antwort
Zuckerberg

Registriert seit: 8. Okt 2010
55 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: TLabel innerhalb TImage

  Alt 8. Okt 2010, 18:35
Danke das ist schonmal interessant ...

nur wie bau ich das am "elegantesten" da rein ... ? @stahli
  Mit Zitat antworten Zitat
Zuckerberg

Registriert seit: 8. Okt 2010
55 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: TLabel innerhalb TImage

  Alt 8. Okt 2010, 18:37
Danke Björn klingt interessant das probier ich jetzt mal

Björn

soll das Panel sich auf der ganzen GUI erstrecken ???

Geändert von Zuckerberg ( 8. Okt 2010 um 18:41 Uhr) Grund: björn ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Zuckerberg

Registriert seit: 8. Okt 2010
55 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: TLabel innerhalb TImage

  Alt 8. Okt 2010, 18:53
Ok danke mit dem Panel klappt es ...

aber gibt es den keine Möglichkeit es das auch mit dem Image hinzubekommen ????
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.519 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TLabel innerhalb TImage

  Alt 8. Okt 2010, 18:59
TLabel (und ich glaub auch TImage) haben kein eigenes Canvas.
Diese zeichnen einfach nur auf das Canvas des Parents.

Beim TLabel ist dieses Parent also die Form.
Die Form liegt hinter dem Image und wird demnach durch das Image verdeckt und ist somit nicht sichtbar.

Selbst wenn TImage auch nur auf das Canvas der Form zeichnet und somit das Label nicht wirklich verdeckt,
dann kommen sich immernoch die Zeichenroutinen der Beiden in die Quere und es funktioniert dennoch nicht richtig.

Besser also zu zeichnest den Text direkt in das Bild oder du mußt eine andere Textkomponente verwenden, welche über dem Image liegt.
TStaticText hat z.B. sein eigenes Canvas, worauf es sich zeichnet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Okt 2010 um 19:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: TLabel innerhalb TImage

  Alt 8. Okt 2010, 19:02
@Zuckerberg: Bitte benutze nächstes mal bitte den "Bearbeiten"-Button anstelle 3 Beiträge hintereinander zu verfassen. Das verfassen mehrere Beiträge hintereinander (also ohne das zwischenzeitlich jemand anderes was gepostet hat) nennt man pushen und ist hier im Forum innerhalb von 24 Stunden nicht erwünscht.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TLabel innerhalb TImage

  Alt 8. Okt 2010, 19:04
Ähh, warte mal, ich habe da vorhin etwas falsch gelesen...

Halte Dich mal an den Tip von Björn.

Und geh das ganze etwas einfacher an.
Wenn Du Labels benutzt, kannst Du diese ja auf das Formular setzen oder auf ein Panel. Dem Formular bzw. dem Panel kannst Du einfach die Farbe weiß zuweisen.
Dann weist Du dem Label einen Text zu und kannst (wenn die Eigenschaft AutoSize gesetzt ist) im Label.Width die benötigte Preite ablesen.
Dann setzt Du Label.Left auf einen Wert von 0 .. ParentPanel.Widt - Label.Width.

So ungefähr sollte es klappen...



roter Kasten->
Du kannst auch auf einen Canvas direkt schreiben, dann würde mein erster Beitrag schon passen.
Du müsstest vielleicht mal genauer schildern, was Du genau erreichen willst.
Es gibt verschiedenste Lösungen, je nachdem was man genau machen will.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz