Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.743 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#33

AW: Delphi 13 - Ternary Operator

  Alt 30. Aug 2025, 22:34
Bedauerlich ist, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, einem Anliegen durch ein Upvote mehr Gewicht zu verleihen.
Das soll wohl jetzt über die Kommentare erfolgen.
Funktioniert leider auch nur so semi:
https://embt.atlassian.net/servicede...rtal/1/RSS-526
Das Problem mit dem Refactoring-Modul ist, dass es in J# geschrieben wurde und zwar von einer Firma aus einem der baltischen Staaten (Estland?), die Borland(!) in den 2000ern gekauft hat (soweit ich mich erinnere). Vermutlich hat Embarcadero den Source Code dazu "verlegt", wenn sie ihn je hatten. Die Leute, die es entwickelt haben, sind höchstwahrscheinlich im Laufe der Umstrukturierungen und dem Verkauf der Entwicklertools entlassen worden oder selbst gegangen, so dass heute keiner mehr etwas daran machen kann. Selbst wenn sie das Modul weiterhin mit ausliefern würden, so kann es von der 64 Bit IDE nur sehr aufwändig benutzt werden. Embarcadero muss also wahrscheinlich ein neues Modul entwickeln (lassen) oder eines kaufen. Letzteres ist schwieriger geworden, weil es kaum noch Tool-Hersteller für Delphi gibt und keiner davon ein Refactoring-Tool anbietet, das alles abdeckt, was das bisherige Modul kann. (Mich würde nicht wundern, wenn sie bei Uwe wegen des MMX Code Explorers angefragt hätten, der ist das einzige mir bekannte Tool, das in der Richtung noch übrig ist. Aber auch der deckt nicht alles ab, was das Refactoring Modul kann.)

Ähnliches dürfte für den Code-Formatter gelten. Für den gibt es aber immerhin sogar mehrere Open Source Alternativen (der Code Formatter in GExperts, der in cnPack, der Jedi Code Formatter und der neue in Rust geschriebene pasfmt), die zumindest zum Teil besser funktionieren als der der IDE. Da könnte sich Embarcadero z.B. für einen entscheiden und dessen Entwicklung unterstützen. Kaufen können sie keinen davon, weil die Open Source Lizenzen das nicht zulassen bzw. zu viele unterschiedliche Entwickler daran beteiligt sind/waren, die alle zustimmen müssten (bei GExperts sind es mehrere Dutzend, von denen ich keine Kontaktadressen habe und die teilweise sogar schon verstorben sind). Mich hat Embarcadero deswegen nicht kontaktiert (und wenn, dürfte ich vermutlich nicht darüber sprechen).

Wir werden sehen, was passiert, denn dauerhaft ist der aktuelle Zustand insbesondere mit Blick af die 64 Bit IDE nicht haltbar.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat