Den Vergleich hatte ich auch ausprobiert. Da darf nur nicht geprüft werden, ob Str <> ''
ist wie in deinem Code, sondern nur der Pointer verglichen werden.
Der Leerstring ist nicht so schlimm, finde ich, drum diesen Ausschluß,
und bei einem Leerstring kannst du HIER nicht prüfen, ob es die selbe Variable ist, weil beide NIL wären.
Und ob es nun dieselbe Variable mit NIL oder zwei unterschiedliche Variablen mit NIL, kann somit nicht geprüft werden (somit ist es mit diesem Ausschluß besser).
Hierfür müsstest du also die Adressen der Variablen prüfen, anstelle derer Inhalte.
Gehen wir einfach mal auf Nummer sicher:
Delphi-Quellcode:
function StrToBase64(const [Ref] Str: string; out Base64Str: string): Byte; // oder VAR
begin
if @Str = @Base64Str then
raise EProgrammerNotFound.Create('du du du 😨');
[ADD]
Ich glaub es ist eh zu umständlich, wenn wir es nachträglich innerhalb der Prozuedur prüfen.
Einfacher/Sicherer wäre es, wenn der Compiler beim Aufruf sowas prüfen und
einen Fehler eine Warnung werfen könnte.
(wenn dieselbe Variable in mehrere Parameter reingegebenund wird und mindestens Einer davon ist ein OUT oder VAR)