Ja genau mit den beiden Querys behandel ich das, eine zum feststellen, ob es Änderungen gab und die Andere zum löschen der Einträge.
Es gibt sicher noch weitere Möglichkeiten. Wenn du volle Change Notification-Unterstützung brauchst, wäre ein Wechsel zu z. B. InterBase oder Oracle eine Überlegung wert – dort funktioniert das direkt über FireDAC
Ein toller Umweg über die Log-Table - funktioniert gut.
Danke für den Tipp.
Eigentlich wollt ich auf meiner QNAP-NAS eine Firebird
DB installieren (hatte ich auf meiner alten NAS laufen).
Aber ich hab es nicht zum Laufen gebracht (siehe anderen Thread).
Für meine paar Anwendungen machts auch die MariaDB.
mfg
Helmi
>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<