Alles in allem frage ich mich als Windows Entwickler, ob es überhaupt notwendig ist von 12.3. auf 13 zu wechseln.
Ja, das genau frage ich mich auch. Darum war ich so überrascht, dass dazu keiner etwas geschrieben hatte, nach der Vorstellung gestern.
Eine Hand voll kleiner Features und ein paar Bugfixes gerechtfertigen nicht die immensen Kosten für das Produkt, zumal die eigentlichen Fehler, die einem als Programmierer das Leben schwer machen, nicht angegangen werden.
Es ist einfach nur nervig, wenn Fehler in der falschen Code-Zeile angezeigt werden, das Refactoring die Arbeit verweigert oder der Debugger oder die
IDE abstürzen.
Zum Aufspüren von Memory-Leaks oder zum Profiling muss ich externe Tools verwenden, dabei gehört so etwas nach meiner Meinung zum festen Bestandteil einer professionellen Entwicklungs-Umgebung.