AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Überwachung von freiem Festplattenspeicher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überwachung von freiem Festplattenspeicher

Ein Thema von sundance · begonnen am 12. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 15. Okt 2010, 09:45
for I := 1 to 27 do
ihhhhh ... ich würde MSDN-Library durchsuchenGetLogicalDrives oder MSDN-Library durchsuchenGetLogicalDriveStrings vorschlagen.
Und seit wann hat unser Alphabet 27 Buchstaben?

MSDN-Library durchsuchenFindFirstVolume kann auch nicht schaden, denn nicht jeder Bindet alle seine Laufwerke/Partitionen über so altmodische Laufwerksbuchstaben ein.

Wenn man ReadOnly-Laufwerke, wie CD/DVD und nicht eingelegte Wechsellaufwerke ausschließt, dann könnte das auch nicht schaden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 15. Okt 2010, 12:00
Das von Bummi genannte Beispiel ist fehlerhaft:
- Die Form wird an den erforderlichen Platz nicht angepasst
- Rundungsfehler: aus z.B. 1,85 GB sollte man nicht 1 GB machen!

Getestet nur auf WIN XP.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 15. Okt 2010, 22:17
Ja es war fehlerhaft und 0% optimiert, das ganze war ein 15 min. Quickhack zum fertigbasteln und keine finsle Anwendung.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 16. Okt 2010, 01:59
Warum habe ich jetzt Quicky gelesen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 16. Okt 2010, 06:22
2,5 Min. sind ein Quickie, 15 Min. ist mit Vorspiel oder ein Dreier...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 16. Okt 2010, 11:00
Das war halt eine langer Quicky ... hätter nich so gebummelt, dann wär er schon nach 5 Minuten fertig gewesen.

Und wegen dem Abrunden, also soooo schlimm ist es in diesem Fall nicht.
Es sind halt mindestens soundsoviel GB frei und wenn man hier jetzt aufrudet, noch 3 GB frei angezeigt werden und man aber eine 2,7 GB-Datei dennoch nicht mehr draufbekommt, dann stimmt was nicht ... beim Abrunden wären die 2,5 GB nur als 2 GB angezeigt wurden und man hätte gleich gesehn, daß es nicht paßt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 16. Okt 2010, 12:08
2,5 Min. sind ein Quickie, 15 Min. ist mit Vorspiel oder ein Dreier...
15min können auch 6 Quickies bedeuten (und Schmerzen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#8

AW: Überwachung von freiem Festplattenspeicher

  Alt 16. Okt 2010, 18:33
Rainmeter ist auch eine Alternative, die teilweise ganz schick ist
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz