Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
516 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: FMX-Styles : StyleLookup zu Controls zuordnen?

  Alt Heute, 05:22
In meinem Fall hätte ich da grade eine kleine App, welche eine Vorschau der Styles hat,
und da würde ich gern, optional zu einem Style diesen Style in seiner natürlichen Umgebung anzeigen,
also innerhalb der entsprechenden Komponente.

Den "Style" direkt anzuzeigen, so als wäre er selbst die Komponente geht oft, aber in real sieht es dann doch öfters etwas bis ganz anders aus.
Ah alles klar, sowas in der Richtung wollte ich auch schon machen. Meine Idee war damals eben die TStyleBook Komponenten rekursiv zu durchsuchen und mit den "Vorgaben" des zu stylenden Controls zu vergleichen, aber das scheint wohl nicht wirklich möglich zu sein, ausser du gehst stumpf in jede Komponente und kopierst deren Style Element Namen.

Noch schlimmer ist es mit Custom Controls von Drittanbietern...


Idee: Mal sehn wie es läuft, wenn ich bei Programmstart via RTTI alle Klassen/Komponenten in der EXE nach FMX-Komponenten durchsuche und Diese dann jeweils frage, welches ihre Styles sind, bzw. was ihr Standardstyle wäre.

Dann könnte ich auch automatisiert auflisten/markieren, welcher dort dann wo etwas fehlt.
Da findest du ja aber auch nicht alles, oder habe ich dich falsch verstanden? Wenn du z.B. Styles für TLabel hast die "TitleSuccess" und "TitleError" heissen (also ohne die Hilfe von "Label" im Namen), diese aber nirgends beim Programmstart so definiert sind, werden diese ja nicht zugeordnet/gefunden?

Nettes Tool!

Die exe crasht leider (ohne Fehlermeldung oder Eintrag im Event-Viewer ) aber hab's mal selbst kompilliert und ein paar Teststyles reingeladen. Man sieht sofort welche man noch nicht erstellt hat. (oder ich noch erstellen sollte )

Wäre definitiv nützlich wenn man auch die custom styles testen könnte, aber ich glaub ehrlich gesagt das automatische zuordnen ist aktuell nicht so toll umsetzbar (technisch gesehen), bis auf den standard style "componentstyle" und so wies Emba macht, einfach stumpf alles mit "component" im stylenamen aufzulisten. Ich mache das sowieso eigentlich immer so das ich den custom styles den Namen der Komponente mitgebe, also für mich klappt das eigentlich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fmxstyleoverview.jpg  
Milos

Geändert von milos (Heute um 05:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat