Irgendwas mit .NET wird schon noch drin sein, sonst würde es diese Fehler in den .NET DLLs ja nicht geben. Es sei denn, Windows zieht die irgendwie selbst an bei bestimmten Operationen.
Was mir nur aufgefallen ist, dass ich Projekte erst laden konnte, wenn ich LSP ausgeschaltet habe. Vorher stürzte das Programm auch beim Laden oder neu Anlegen von Projekten ab. Danach stürzt es ab, wenn ich im Editor was schreiben will oder das Programm kompiliere.
Die ganzen Meldungen mit Process Monitor finde ich leider auch nicht vielsagend bzw. hab weder die Zeit, noch die Lust, mich da tief mit zu beschäftigen. Wir haben für sehr viel Geld Lizenzen gekauft und möchten, dass die einfach funktionieren! Es ist umso ärgerlicher, da Delphi 12.3 schon einen fiesen Bug in FireDAC hatte, womit wir das ganze Programm nicht nutzen konnten und somit immer noch bei Delphi 11 feststecken!
Mich ärgert sehr vieles bei Embarcadero mittlerweile extrem.
Und ich möchte erst gar nicht damit anfangen, dass Embarcadero uns den Ternären Operator als das geilste neue Feature überhaupt verkaufen
will! Das ist für mich eher ein Witz!
Oder die selben Fehler teilweise in der
IDE drin sind, die schon in Delphi 5 drin waren oder man nicht vernünftig debuggen kann, weil mal wieder nur das CPU-Fenster aufgeht oder das Refactoring überhaupt nicht geht und nie richtig ging! Ich weiß nicht, warum da nicht auf Entwickler gehört wird und diese grundlegenden Dinge einfach mal gut umgesetzt werden, damit man produktiv arbeiten kann, bevor man nutzlose "Features" einbaut. Die
IDE liegt leider Lichtjahre hinter modernen IDEs zurück.
Aber das führt hier zu weit...