Im C++Builder kann man Delphi-Units (
PAS oder
DCU) nutzen.
Andersrum, wäre es viel praktischer, wenn man also im Delphi auch C++-Dateien einbinden könnte, um damit
API-Header oder gar C++-Code direkt importieren zu können.
Dann wäre die Welt gleich viel größer.
Man kann zwar C++-Code über *.OBJ einfügen, aber das ist nicht grade einfach.
(z.B.
ZLib, TZipFile, JPEG,
PNG,, RegEx,
Midas und FireDAC sind so ins Delphi reingekommen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.