Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.084 Beiträge
Delphi 12 Athens
|
AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"
28. Sep 2025, 20:04
Im C++Builder kann man Delphi-Units ( PAS oder DCU) nutzen.
Andersrum, wäre es viel praktischer, wenn man also im Delphi auch C++-Dateien einbinden könnte, um damit API-Header oder gar C++-Code direkt importieren zu können.
Dann wäre die Welt gleich viel größer.
Man kann zwar C++-Code über *.OBJ einfügen, aber das ist nicht grade einfach.
(z.B. ZLib, TZipFile, JPEG, PNG,, RegEx, Midas und FireDAC sind so ins Delphi reingekommen)
Nur C++ oder auch C ?
Meinst du C++ Quellcode oder auch binär Dateien?
Liefern die Datenbank Hersteller C++ code statt einer DLL ?
Andreas Nobody goes there anymore. It's too crowded!
Geändert von QuickAndDirty (28. Sep 2025 um 20:25 Uhr)
|