Einzelnen Beitrag anzeigen

QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.084 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"

  Alt Gestern, 09:51
Stimmt...die müssten das ja alles bezahlen mit den lustigen Abbos...während java, go, rust, TS, c, c++ alle umsonst sind...

Vielleicht ist der LSP genau das richtige.
Wenn der gut funktionieren würde und man ihn z.B. mit NeoVim, VsCode, SublimeText usw. integrieren könnte...das würde die jenigen die keinen bock of IDEs haben glücklich machen.
Ich glaube was man mindestens bräuchte wäre die compiler und den LSP freizugeben. Und dann müsste Idera geld mit der IDE machen...so ähnlich wie Jetbrains. Allerdings hätten sie dann immer noch die Entwicklung von beidem in der Hand.
Und es wäre zumindest theoretisch möglich das ein Herrsteller Delphi integration vorsieht.

btw. Jetbrain hat gerade die Community Edition von IntelliJ IDEA abgeschafft....
Es gibt jetzt für hobbyisten eine Java+kotlin IDE für Jährlich 170 Euro...alle sprachen für jährlich 290€

Freie Versionen nur noch für:
-Lernende und Pädagogen
-Unterrichtsräume
-Open-Source-Projekte
-Schulungen, Programmierschulen, Bootcamps
-Embarcadero MVPs, Microsoft MVPs, ASPInsiders, Java Champions, Docker Captains, Gradle Fellows, Google Developer Experts, und Nx Champions
-Benutzergruppen (das sind wohl Treffs der jetbrains community, quasie eine Lizenz für verloste IDEs)
-Youtuber und streamer
-Lehrende im nicht-akademischen bereich.

Vielleicht hat Delphi ja Glück und alle IDEs werden hobby-feindlich... aber wie man sieht wird wohl kaum eine IDE, Uni- oder Schul-feindlich.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (Gestern um 12:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat