Bei mir findet Delphi 7 unter Windows 11 alles. Man sollte es nicht unter Program Files (x86) ... installieren und muss, wenn man Projekte von anderen Systemen übernommen hat, dort alle Pfade ... einmal überprüfen, bzw. an das neue System anpassen.
Der o. g. Fehler weist eindeutig darauf hin, dass es Inkonsistenzen zwischen den Quelltexten und den daraus erzeugten DCUs gibt. Das muss man bereinigen.
Die Ursache dazu liegt aber nicht in der Installation von Delphi 7, sondern ausschließlich an der eigenen Projekt-/Delphi-Konfiguration.
Die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass es mehr als eine StrUtils.dcu gibt und unterschiedliche im Projekt genutzten Quelltexte mit unterschiedlichen StrUtils.dcu kompiliert wurden. Dies führt zur o. g. Fehlermeldung. (Eventuell wurde nur Delphi 7 installiert, aber nicht das Update und wenn dann das "alte Delphi 7" mit Update installiert war, wurden auch die DCUs damit erstellt. Diese passen dann nicht zur Neuinstallation und verursachen ebenfalls diese Fehlermeldung.)
Hier ist keine Neuinstallation von Delphi 7 angesagt, sondern einfach nur ein Neuerstellen aller Projekte und bei derartigen Fehlermeldungen das Aufräumen der vorhandenen Quelltexte und DCUs. Und das ist einmal (ggfls. viel) Arbeit.
Was sehr hilfreich ist: Alle im Projekt (auch die über Uses eingebundenen) Units in das Projekt aufnehmen. Dann stehen diese alle in der
DPR und der Kompiler muss nicht mehr über die Pfade nach etwas hoffentlich passendem suchen, sondern bekommt genau gesagt, was er zu nutzen hat. Macht, auch auf den heute sehr schnellen Systemen, das Kompilieren schneller und seit dem ich so verfahre, ist mir die o. g. Fehlermeldung nicht mehr untergekommen.