AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Verzögerung während Prozedur läuft....
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verzögerung während Prozedur läuft....

Ein Thema von litsa · begonnen am 15. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verzögerung während Prozedur läuft....

  Alt 15. Okt 2010, 12:11
Wenn der Text vom Label geändert wird, dann wird nur eine "zeichne dich bitte mal neu"-Message an dein Label/Programm gesendet.
Und ohne eine Verarbeitung dieser Nachricht wird nichst gezeichnet.

Delphi-Quellcode:
  Label1.Caption := 'Daten werden geladen...';
  ComboChange;
  Application.ProcessMessages; <<< Nachrichten verarbeiten
  WerteEinlesen;
[edit]
da war zwar wer schneller, aber egal
ich würde sowieso noch die Änderungen an der ComboBox abwarten, bevor ich zeichnen lasse, jedenfalls wenn das ComboChange nicht zu lange dauert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von litsa
litsa

Registriert seit: 6. Jul 2006
Ort: Detmold
51 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#2

AW: Verzögerung während Prozedur läuft....

  Alt 15. Okt 2010, 12:15
Ok, beides hat geklappt!

Vielen Dank, Eva
Evangelia
-
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Verzögerung während Prozedur läuft....

  Alt 15. Okt 2010, 12:25
Warum eigentlich immer gleich die Holzhammermethode? Reicht nicht auch die Methode Repaint oder Refresh?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Verzögerung während Prozedur läuft....

  Alt 15. Okt 2010, 12:27
Wobei man sagen sollte, dass so ein "langwieriger" Teil besser in einem Thread aufgehoben ist.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz