AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

Ein Thema von Matze · begonnen am 16. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 16. Okt 2010, 15:15
Ich habe mal geschaut und auf NoteBooksBilliger.de ist - soweit ich das sehe - nur 1 Schleppi dabei, der deinen Anforderung relativ nahe kommt: *klick* (13,3", bis zu 5 Stunden Akku, GeForce 310M). Ich persönlich habe jedoch keine Erfahrung mit Dell-Laptops.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 16. Okt 2010, 16:26
Dell Vostro kommt mir vom namen her bekannt vor. Ich glaube Deddy und Manu haben einen.
Die können sicher was dazu sagen.

Klingt für mich ganz gut, nur die Farbe Bronze, naja, damit könnte ich leben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 17. Okt 2010, 07:47
Umsprühen. Pimpen. Customizen. Weiss'u? Ggf. kann das auch meine kleine Schwester machen, dann wirds n Unikat.

Ups:
Zitat:
Moderne DirectX 10 Spiele laufen auf der 310M durch die geringe Shaderanzahl und den 64 Bit Speicherbaus nur in minimalen - mittleren Details bei geringen Auflösungen. Ältere (DirectX 9) Spiele wie Half Life 2, Far Cry oder Fear sind jedoch bei mittleren bis hohen Details flüssig spielbar. Einige sehr anspruchsvolle spiele wie GTA4 oder NFS Shift laufen nicht einmal in den geringsten Einstellungen flüssig. Daher empfiehlt sich die GeForce 310M nicht für anspruchsvolle Spieler.
Quelle: http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-...M.22438.0.html
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell

Geändert von Mithrandir (17. Okt 2010 um 07:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 17. Okt 2010, 18:16
Also ich kann die von Lenovo empfehlen,hab noch nie was schlechtes gehört
Notebooksbilliger.de
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 17. Okt 2010, 18:59
Lenovo kommt nicht in Frage. Ich kenne einen, bei dem musste das Mainboard 2 x getauscht werden, das Display einmal und noch andere Dinge. An die IBM-Qualität kommen die leider bei weitem nicht heran.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 17. Okt 2010, 19:02
Schau dir doch mal Alienware an.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 17. Okt 2010, 19:09
Hallo Marc,
die sind sicherlich für Spiele ausgelegt, aber die Geräte gefallen mir nicht. Ich will schon ein seriöses Notebook, das ich evtl. auch mal ins Geschäft oder im Zug mitnehmen kann. Kein so kunerbunt leuchtendes Ding, das sämtliche Blicke auf sich zieht. *g*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 17. Okt 2010, 19:41
Lenovo kommt nicht in Frage. Ich kenne einen, bei dem musste das Mainboard 2 x getauscht werden, das Display einmal und noch andere Dinge. An die IBM-Qualität kommen die leider bei weitem nicht heran.
Haben wir einen gemeinsamen Bekannten oder ist das tatsächlich so schlimm bei Lenovo?

Allerdings ist das der Vorteil vom Business-Support ... man bekommt den Ersatz normalerweise flott. Man kauft also quasi die Funktion, nicht das Gerät.

Habe auch ein HP EliteBook (8740w) und ebenso meine Mutter (8530w) - wir sind beide glücklich mit dem Kauf. Bei meiner Mutter ist es über ein Jahr, bei mir ein Monat.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (17. Okt 2010 um 20:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz