AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adressbuch speichern und laden

Ein Thema von Rob.BloodWorks · begonnen am 16. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Adressbuch speichern und laden

  Alt 17. Okt 2010, 10:45
Ich denke mir mal, dass der TE gerade etwas überfordert wird - er ist gerade mit Delphi/Programmieren angefangen.

Der erste Fehler den wohl jeder am Anfang mit einem RAD-System begeht ist das wilde Zusammenklicken von irgendwelchen Controls (Edit, Label, Button, etc.). Das geht schön einfach und sieht schnell ganz toll aus.
Das böse Erwachen kommt, wenn man meint, dass sich auch die weiteren Funktionen so einfach zusammenflicken lassen.
Jetzt sollte hier die Erkenntnis reifen, dass man ja nur die grafische Oberfläche zusammengeklickt hat, mehr nicht. Und das ist ein denkbar schlechter Ansatzpunkt.

Vor jeder Programmierung steht die graue Theorie und die ist völlig unabhängig von der Programmiersprache.

Also sei hier dringen ein Verweis auf die Grundlagen-Tutorials empfohlen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rob.BloodWorks

Registriert seit: 15. Okt 2010
8 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

AW: Adressbuch speichern und laden

  Alt 17. Okt 2010, 11:45
Hi
noch jemand dazu gekommen
frage was ist ein TE?

adressbuch findet er net.
PersonIdFile := TFileStream.create (Adressbuch.dat); ich häng die daten mal an könnt ihr euch mal angucken
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Adressbuch.rar (244,9 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Adressbuch speichern und laden

  Alt 17. Okt 2010, 11:48
TE ist der ThreadErsteller und das bist in diesem Falle du.

Deine aktuelle Frage würdest du nicht stellen, wenn du dir ein Grundlagen-Tutorial antun würdest.
Der Dateiname muss als String übergeben werden
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz