AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MultipleTexture Loader

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 19. Okt 2010, 10:08
http://de.wikipedia.org/wiki/Demoszene

Da muss ich auch immer wieder stauen was mit doch begrenzten technischen Mitteln möglich ist

Sieht auf jeden Fall interssant aus
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 19. Okt 2010, 10:30
http://de.wikipedia.org/wiki/Demoszene

Da muss ich auch immer wieder stauen was mit doch begrenzten technischen Mitteln möglich ist

Sieht auf jeden Fall interssant aus
Ahh das ist was er meint .. nö kannte ich bisher nicht
Na ja wenn es euch weiter bringt
Viel spass damit

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 21. Okt 2010, 05:58
@EWeis,

Mit EQ meinte den Rainbow Spectrum Analyzer am unteren Bildrand.

mfG newbe
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 21. Okt 2010, 12:06
@EWeis,

Mit EQ meinte den Rainbow Spectrum Analyzer am unteren Bildrand.

mfG newbe
Ah so
Hab mich schon gewundert
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#5

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 21. Okt 2010, 18:12
Eine Kleinigkeit:

Delphi-Quellcode:
if copy(Uppercase(sImgName), length(sImgName) - 3, 4) = '.JPEGthen
        ImageType := '.JPEG';
ist vielleicht nicht so gut? Detto für .tiff
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 21. Okt 2010, 18:24
...
Uppercase(ExtractFileExt....
...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 21. Okt 2010, 18:35
...
Uppercase(ExtractFileExt....
...
Ja natürlich geht ebenfalls
Wer es denn haben will ändert alles nach
if Uppercase(ExtractFileExt(sImgName)) = '.PNGthen um

Obwohl diese Funktion letztendlich genau das gleiche tut

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 22. Okt 2010, 12:16
Hier noch ein anderer EQ (Spectrum)
Das Spectrum kann beliebig anhand von Paletten geändert werden.
Für die Leute die es interessiert.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Jul 2019 um 08:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 2. Nov 2010, 14:42
...
Uppercase(ExtractFileExt....
...
Ja natürlich geht ebenfalls
Wer es denn haben will ändert alles nach
if Uppercase(ExtractFileExt(sImgName)) = '.PNGthen um

Obwohl diese Funktion letztendlich genau das gleiche tut

gruss
Das Problem ist weniger die eine Zeile, eher der (doppelte) Code an sich. ZB hab ich schon ewig keine 2XX LOC-Methode gesehen. Dabei wurd hier doch immer Clean Code usw für heilig gesprochen.

Hier beispielsweise wird immer wieder copy(), Uppercase(), length(), ...copy() Uppercase(), ... aufgerufen.
Dabei könnte man daraus einen kleinen Einzeiler machen, welcher sicherlich performanter und dynamischer ist:
Delphi-Quellcode:
const
  SupportedImageTypes: array[0..8] of string = (
    '.BMP', '.DIB', '.GIF', '.ICO', '.JPEG', '.JPG', '.PNG', '.TIF', '.TIFF');

function GetImageType(const AImgName: string; out ImageType: string): Boolean;
begin
  ImageType := ExtractFileExt(AImgName);
  Result := StrUtils.IndexText(ImageType, SupportedImageTypes) > 0;
end;

// Und in der seitenlangen Methode dann nur noch:
  if GetImageType(sImgName, ImageType) then
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: MultipleTexture Loader

  Alt 21. Okt 2010, 18:28
Eine Kleinigkeit:

Delphi-Quellcode:
if copy(Uppercase(sImgName), length(sImgName) - 3, 4) = '.JPEGthen
        ImageType := '.JPEG';
ist vielleicht nicht so gut? Detto für .tiff
Vollkommen richtig
Danke.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz