AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch wie rausfinden wo das Internet hängt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie rausfinden wo das Internet hängt

Ein Thema von himitsu · begonnen am 25. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: wie rausfinden wo das Internet hängt

  Alt 25. Okt 2010, 12:17
Hab leider keinen Lapi und meinen großen Rechner herzuschleppen ... ein bissl umständlich.

Der Internetexplorer läuft leider nicht.
(der hat irgendein Problem, weshalb ich hier letztes Jahre auch den FF installaliert hatte)

Sowas, wie mit dem Tracert hatte ich schon probiert, also über ein ping, aber vermutlich hatte ich da den Zeitpunkt verpaßt oder was falsch gemacht, jedenfalls sah das Ergebnis normal aus.

Grade eben geht es "leider" wieder ... ich versuche aber beim nächsten Mal etwas mitzumessen.

Zitat:
Tritt das Problem zu jeder Tageszeit auf?
Es scheint recht verteilt zu sein, über den Tag (nachts hatte ich noch nichts mitbekommen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
270 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: wie rausfinden wo das Internet hängt

  Alt 25. Okt 2010, 12:21
Warum funktioniert denn der IE nicht? Evnt Proxy?
zu Testzwecken einen anderne Browser installieren? Opera, Chrome?
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: wie rausfinden wo das Internet hängt

  Alt 25. Okt 2010, 12:30
Warum funktioniert denn der IE nicht? Evnt Proxy?
zu Testzwecken einen anderne Browser installieren? Opera, Chrome?
Vor einem Jahr stürzte der ständig ab und wo ich ihn jetzt wieder ausprobieren wollte, da startete er garnicht mehr.
Die iexploere.exe beendet sich wortlos nach knapp ein-drei Sekunden wieder.

Sonst läuft eigentlich alles, also möchte ich es gern vermeiden das System komplett neu zu installieren und vorallem neu einrichten zu müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: wie rausfinden wo das Internet hängt

  Alt 25. Okt 2010, 12:48
Installier mal den Safari-Browser.

Da gibt es für Entwickler eine sehr geniale Konsole (Ressourcen), da kann man auch die Ladezeiten für alle Elemente der Website anzeigen lassen. Mglw. werden da Teile von einer anderen Domain geladen, und da sind die Anwortzeiten schlecht.

(Evtl. kennt der FF auch sowas, aber beim Safari bin ich mir sicher)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: wie rausfinden wo das Internet hängt

  Alt 25. Okt 2010, 12:50
Firebug hat da auch was drin
Gut, beim nächsten hängen muß ich dann nur noch daran denken es zu nutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: wie rausfinden wo das Internet hängt

  Alt 25. Okt 2010, 12:53
Hoffentlich auch so schön wie beim Safari
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2010-10-25_1352.jpg (97,0 KB, 49x aufgerufen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: wie rausfinden wo das Internet hängt

  Alt 25. Okt 2010, 13:13
so schöne runde Balken gibt es leider nicht

[add]
grad eben war mal kurz ein bissl was am bremsen

Code:
Routenverfolgung zu GOOGLE.DE [209.85.135.103] über maximal 30 Abschnitte:

  1     4 ms    4 ms    5 ms 83-169-164-110-isp.superkabel.de [83.169.164.110]
  2    12 ms   11 ms   12 ms 83-169-180-118-isp.superkabel.de [83.169.180.118]
  3    14 ms   14 ms   13 ms 83-169-128-22.static.superkabel.de [83.169.128.22]
  4    11 ms    9 ms   10 ms 83-169-128-5.static.superkabel.de [83.169.128.5]
  5    10 ms    9 ms    9 ms 83-169-128-61.static.superkabel.de [83.169.128.61]
  6    12 ms   13 ms   13 ms 209.85.249.182
  7    29 ms   29 ms   29 ms 216.239.46.241
  8    30 ms   29 ms   22 ms 209.85.241.189
  9    30 ms   35 ms   40 ms 209.85.253.26
 10    29 ms   29 ms   30 ms mu-in-f103.1e100.net [209.85.135.103]
Code:
Ping google.de [209.85.135.99] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52
Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=52
Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52
Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52

Ping-Statistik für 209.85.135.99:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 29ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 29ms
Code:
......................................
Try to connect to the network card (NIC) ...

IP-Adresse ([00000008] NVIDIA nForce Networking Controller)
    IPAddress = 77.23.123.190
            77.23.123.190 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
            Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32  Zeit<1ms TTL=0
            Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32  Zeit<1ms TTL=0
            Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32  Zeit<1ms TTL=0
            Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32  Zeit<1ms TTL=0
            Pingstatistik für 77.23.123.190:
                Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
            Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
                Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


If NIC card fails to respond, see Troubleshooting notes ...

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

......................................
Try to connect to the local gateway ...

Standardgateways ([00000008] NVIDIA nForce Networking Controller)
    DefaultIPGateway = 77.23.123.254 Gleiches Subnetz
            77.23.123.254 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
            Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32  Zeit=5ms TTL=5
            Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32  Zeit=5ms TTL=5
            Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32  Zeit=5ms TTL=5
            Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32  Zeit=5ms TTL=5
            Pingstatistik für 77.23.123.254:
                Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
            Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
                Minimum = 5ms, Maximum = 5ms, Mittelwert = 5ms


If local gateway fails to respond, see Troubleshooting notes ...

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

......................................
Try to connect to google.com ...

IPHost (google.com)
    IPHost = google.com
            google.com [209.85.135.99] wird mit 32 Datenbytes gepingt:
            Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32  Zeit=30ms TTL=30
            Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32  Zeit=29ms TTL=29
            Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32  Zeit=28ms TTL=28
            Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32  Zeit=29ms TTL=29
            Pingstatistik für 209.85.135.99:
                Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
            Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
                Minimum = 28ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 29ms


If google.com fails to respond, see Troubleshooting notes ...

End of Diagnostic Tests

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
wie gesagt, zu messen ist nichts, aber vielleicht treff ih nur nich den genauen Zeitpunkt, wo sich das auswirkt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.PNG (127,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (172,9 KB, 32x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Okt 2010 um 13:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 27. Okt 2010, 09:15     Erstellt von rayjian
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz