AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zuordnung von LPT-Port und Adresse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zuordnung von LPT-Port und Adresse

Ein Thema von TUX_der_Pinguin · begonnen am 26. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2010
 
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Zuordnung von LPT-Port und Adresse

  Alt 26. Okt 2010, 15:18
Die API wird nicht mit einem bestimmten Port aufgerufen, es wird versucht sich am Dongle anzumelden.
Dann sucht der Treiber nach einem passenden Dongle am Parallel Port, USB oder im Netzwerk.

Ist dies erfolgreich gewesen lassen sich weitere Informationen abfragen z.b. den Port, handelt es sich
um einen USB-Dongle bekomme ich "0" zurück, handelt es sich jedoch um einen Parallel-Port-Dongle
bekomme ich die Port-Adresse als Integer zurück z.B. 888.

Da ich keine weiteren Informationen zu dem Port bekomme von der API, hatte ich mir gedacht es wäre doch
schön man könnte die Adresse auflösen und den Portnamen anzeigen.

Jedoch habe ich keine Ahnnung wie. Mein Ansatz war in der Registry die vorhandenen Ports ermitteln.
Um dann die Adresse, die ich von der API habe, mit der Liste zu vergleichen. Dafür muss die Liste der
vorhandenen Ports aber auch Informationen über die Adressen haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz