AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entschluesselungsalgorithmus

Ein Thema von Noris · begonnen am 26. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2010
Antwort Antwort
Noris

Registriert seit: 17. Nov 2009
Ort: Berlin
29 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 14:23
So ich habe mal das ganze Programm als anhang hinzugefügt so dass ihr es euch runterladen könnt weil es glaube ich ein wenig zu unübersichtlich werden würde wenn ich da jede sache einzel als [delphi]-code posten würde. Also guckt es euch mal an. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Entschluesselung.zip (230,1 KB, 8x aufgerufen)
<a href="http://www.coreandgaming.de"><img src="http://coreandgaming.de/AdminImages/mano.png" border="0" alt="Core N' Gaming" /></a>
  Mit Zitat antworten Zitat
fui-tak

Registriert seit: 24. Okt 2008
117 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 15:15
Ahh, die Information hat mir gefehlt: es geht um die Cäsar-Verschlüsselung

Ich geb dir dazu mal ein paar Tipps. Code kann ich dir jetzt nicht aufschreiben, weil es sich anscheinend um eine Hausaufgabe handelt.

Also dein Code kommt mir persöhnlich nicht besonders Cäsar-nah vor. Geht es wirklich um Cäsar wenn dein Schlüssel ein String ist? Bei Cäsar ist der Schlüssel nämlich eine Zahl.

Hier mal etwas Pseudo-Code, wie man Cäsar machen könnte:

Code:
Text vorbereiten
Schlüssel vom Typ integer

0 < i <= Länge des Klartextes
begin
   Ord(Klartext an der Stelle i) mit dem Schlüssel Addieren (Alphabeth wird soweit verschoben, wie es der Schlüssel angibt)
   Überlegen, was passieren muss, wenn der addierte Wert größer als der Ord()-Wert von Z ist
   Addierten Wert wieder zum Buchstaben machen mit Chr(...) und beim Geheimtext anhängen
end;
Und Entschlüsseln ist jetzt ganz einfach ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Noris

Registriert seit: 17. Nov 2009
Ort: Berlin
29 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 17:43
Nein es ist keine reine Cäsar-Verschluesselung. Es kommt nämlich dazu dass die Buchstaben des SChluesselwortes mit in die Verschluesselung mit einbezogen werden...
Hausaufgabe?
Nein eigentlich nicht und ich würde mich auch wundern wenn heutzutage ein lehrer Schülern noch diese Sprache beibringt (nichts gegen die Sprache ).

Mfg Noris
<a href="http://www.coreandgaming.de"><img src="http://coreandgaming.de/AdminImages/mano.png" border="0" alt="Core N' Gaming" /></a>
  Mit Zitat antworten Zitat
paperboy

Registriert seit: 10. Jun 2009
71 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#4

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 18:13
Nein eigentlich nicht und ich würde mich auch wundern wenn heutzutage ein lehrer Schülern noch diese Sprache beibringt (nichts gegen die Sprache ).
aus der Unit uFenster: "Siegfried Spolwig, OSZ Handel"

kurz google bemüht und man findet: http://www.oszhandel.de/gymnasium/faecher/informatik/

will dir ja nix unterstellen aber sieht schon etwas verdächtig aus

lg paperboy
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 18:18
Ähem: Und hier steht die Aufgabe.
Gib doch wenigstens zu, dass es sich um eine Hausaufgabe handelt
  Mit Zitat antworten Zitat
Noris

Registriert seit: 17. Nov 2009
Ort: Berlin
29 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 18:21
Ähem: Und hier steht die Aufgabe.
Gib doch wenigstens zu, dass es sich um eine Hausaufgabe handelt
Ähm... ich sehe dort keine Aufgabenstellung aber die Seite kenne ich auch... Wenn du dir das Programm anguckst, wirst du auch evtl. merken dass die grundbausteine dort herkommen Da habt ihr recht. Jedoch würde ich hier keine Fragen stellen wenn ich einen Lehrer hätte der mir diese beantworten könnte...
Die Seite war mir übrigens auch bekannt jedoch hat sie mir bei diesem Problem nciht wirklich weitergeholfen...
<a href="http://www.coreandgaming.de"><img src="http://coreandgaming.de/AdminImages/mano.png" border="0" alt="Core N' Gaming" /></a>
  Mit Zitat antworten Zitat
paperboy

Registriert seit: 10. Jun 2009
71 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#7

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 18:29
Jedoch würde ich hier keine Fragen stellen wenn ich einen Lehrer hätte der mir diese beantworten könnte...
also mein Lehrer würde mir meine Hausaufgaben auch nicht beantworten...
das Problem ist das die "Grundbausteine" mit Kommentaren wie "// hier kommt Ihr Verschluesselungsalgorithmus hin!"
bestückt sind... das sieht sehr nach Hausaufgabe aus...
und das du zu alt für Hasaufgaben bist mit 16 ist auch etwas merkwürdig...
  Mit Zitat antworten Zitat
paperboy

Registriert seit: 10. Jun 2009
71 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#8

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 21:16
Ich mag leute die nicht versuchen auf das thema zu antworten sondern auf antworten der antworten...
Wie auch immer^^ Ich müsst mir nicht helfen es wäre nur nett von euch naja^^
und ich mag Leute die sich widersprechen und dann anfangen Fehler bei anderen zu suchen weil sie merken das sie sich nicht mehr aus ihren Widersprüchen rausmogeln können

mal ernsthaft... ich hatte mir beim angucken deines angehängten Projektes schon überlegt wie ich dir helfen kann... ich bin aber die ganze Zeit davon ausgegangen das es sich um Hausaufgaben handelt und das ist ja auch nichts schlimmes (nur bekommst du dann halt keinen code sondern nur Hilfestellungen beim schreiben des codes)

als ich dann Antworten wollte und gesehn hab das du leugnest das es sich um Hausaufgaben handelt war ich etwas überrascht und hab mal nach dem Namen in der einen Unit gegoogelt und bin über diese Seite des Gymnasiums gestolpert... zu dem Zeitpunkt hab ich ja auch noch nicht behauptet das du lügst, nur das die Sache schon etwas merkwürdig ist...

und da du dann nicht in der Lage warst diese "Merkwürdigkeit" plausibel zu begründen sondern im Gegenteil nur noch mehr Verdachtsmomente hinzugesteuerst hast habe ich mich entschieden die nur zu helfen wenn du: a) etwas Sinnvolles zu deines Verteidigung schreibst oder b) zugiebst das es sich um Hausaufgeben handelt

dir will keiner was böses und wenn man ehrlich und plausibel ist bekommt man hier immer hilfe... hab eigentlich noch nie etwas Gegenteiliges beobachten können...

naja... my two cents...

lg paperboy
  Mit Zitat antworten Zitat
Noris

Registriert seit: 17. Nov 2009
Ort: Berlin
29 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#9

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 18:19
erstmal vielen dank an dich.
Leider kommt da noch was :S
Ich bin ein wenig weiter gekommen. Das Problem ist blossdas die Buchstaben die im Schlüssel ungerade sind nicht dekodiert werden. ich würde mich über eine schnelle Antwort.
Ich hänge die neuste Version wieder als Anhang an.

Mfg Noris

PS: Zum neuen post von dir: Ich lerne Delphi mit einem Tutorial bzw. einem Buch was aber nicht so gut ist. Dort ist auch so eine Aufgabe zu finden.
Aus dem Alter bin ich "leider" schon draussen. Aber danke, mal gucken vlt. lässt sich dort etwas brauchbares finden

Mfg
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Codieren(2).zip (432,5 KB, 6x aufgerufen)
<a href="http://www.coreandgaming.de"><img src="http://coreandgaming.de/AdminImages/mano.png" border="0" alt="Core N' Gaming" /></a>
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz