AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entschluesselungsalgorithmus

Ein Thema von Noris · begonnen am 26. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2010
Antwort Antwort
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 22:24
@paperboy: Meiner unbedeutenden Meinung nach hängst Du Dich da vielleicht etwas zu weit rein. Ist ja ein Delphi Forum und kein Pranger.

Wer helfen möchte, der hilft, wer nicht der lässt es. Ob es nun als Hausaufgabe deklariert wird oder nicht, sollte nicht so wichtig sein. Er hat selber einiges versucht und kommt nicht weiter. Er sucht Hilfestellung und kein fertiges Projekt. Ich denke das ist, auch wenn es Hausaufgaben wären, durchaus noch im Rahmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
paperboy

Registriert seit: 10. Jun 2009
71 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#2

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 22:35
@Satty67

Du magst recht haben das ich da vllt ein wenig zu weit ausgeholt habe...
aber mir ging es eigentlich nur darum ihm klar zu machen warum die Hilfestellungen in diesem Thema hier verebbt sind... auf grund von vielen gelesen Threads in denen es um Hausaufgaben ging weis ich das viele hier (mich eingeschlossen) Unehrlichkeit als Grund sehen keine Antworten mehr zu geben... falls ich etwas unpassendes gesagt habe entschuldige ich mich

lg paperboy
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 28. Okt 2010, 22:43
Ich kann da nicht widersprechen. Sah halt nur von außen erst mal etwas "unschön formuliert" aus.

Geändert von Satty67 (28. Okt 2010 um 22:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
fui-tak

Registriert seit: 24. Okt 2008
117 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Entschluesselungsalgorithmus

  Alt 31. Okt 2010, 13:48
Also, irgendwie "hört" mir Noris nicht zu...
Ich würde gerne wissen was genau in deinem Algorithmus passieren soll. Dann können wir dir vielleicht auch sagen wie man ein Problem beheben kann.

Und ein paar Beispiele, was dir an deinem bisherigen Resultat nicht gefällt, wären auch ganz gut. Wenn ich das ganze ausprobiere funktioniert es meistens, bis auf einen Buchstaben "extra" am Ende des entschlüsselten Textes.


PS: Die Tatsache, dass die Caption von deinem Programm "SiemensCrypt" heißt, lässt auch vermuten, dass es sich um eine Hausaufgabe handelt... und das du es ein wenig eilig hast, auch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz