AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MVVM Framework für Delphi

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2015
 
Thomas_K

Registriert seit: 16. Apr 2006
71 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

MVVM Framework für Delphi VCL/FMX

  Alt 15. Jan 2015, 09:21
Ich greife mal den Thread auf, da ich mehr oder minder dieselbe Frage erneut stelle.

Ich habe erste Versuche in MVC und MVVM ohne ein Framework zu verwenden unternommen, im Großen und Ganzen funktioniert es auch so wie gewünscht, nur die Komplexität des Quellcodes und damit der Aufwand ist aber nicht ohne. Für die einzelne Programmfunktionen wurden einzelne Controller bzw. ViewModels geschrieben, die wiederum einzelne Modele vorrausetzen. Man hat zum Schluss sehr viele einfache Klassen in sehr viele Dateien geschrieben. Ein Großteil des Quellcodes besteht nur darum sicherzustellen, dass die einzelnen Komponenten mit einander Daten/Informationen austauschen können, also der Anwender löst im View eine Aktion aus, die dem ViewModel mitgeteilt wird, das wieder dem Model weiterreicht und dann endlich eine Aktion ausführt und das Resultat wird dann wieder dieselbe Kette rückwärts bis in den View über mittelt. Beachten muss man das ViewModel und das Model selbst wieder aus vielen einzelnen Komponenten bestehen, die wiederum selbst Daten/Informationen untereinander austauschen müssen.

Das Ganze verlangsamt das Programmieren von relativ kleinen VCL bzw. FMX Anwendungen deutlich und macht das ganze nur bedingt praktikabel, nun bin ich auf der Suche nach Beispiele, die die Komplexität minimieren und bin dabei auf ein interessanten Mitschnittes eines Seminars gestoßen
Introduction to MVVM - The Delphi Way https://www.youtube.com/watch?v=dOXXtitTy3s In dem knapp einstündigen Mittschnitts wird u.a. ein VCL Beispiel unter Verwendung eines MVVM Framework besprochen. Dieses Framework verwendet Generics und die RTTI, so dass man relativ wenig Glue Code in seiner eigentlichen Anwendung schreiben muss. Was ich aus dem Video noch nicht entnommen konnte, ob der Beispiel Quellcode veröffentlich wird oder nicht bzw. wie man mit dem vortragenden Redner Kontakt aufnehmen kann.

Gibt es irgendwo ein Beispiel VCL/FMX, dass unter Verwendung eines Frameworks das MVVM Pattern (oder Artverwandte) umsetzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz