AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DataSet und die Datenbanklogik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataSet und die Datenbanklogik

Offene Frage von "Moebius97"
Ein Thema von Moebius97 · begonnen am 2. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2011
 
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: DataSet und die Datenbanklogik

  Alt 2. Nov 2010, 09:01
....Hat jemand eine Empfehlung für ein "sauberes System"? Kann ich mit stabileren Komponenten auf eine Firebird-DB zugreifen? Oder sollte ich die DB doch wechseln?
Vergiss Tdataset und seine hässlichen (TTable-) Kinder. Das ganze Dataset Geraffel führt nur zu einer üblen Verquickung von Anwendungslogik und GUI Programmierung. Firebird unterstützt INSERT/RETURNING. Mit den ZEOS oder (noch besser FIBPLUS) Komponenten kommst Du problemlos an die im Trigger vergebenen Generator Werte. Die DB musst Du dazu sicher nicht wechseln.
Zusammengefasst: verwende nicht TDataset, verwende keine datengebundenen Komponenten, verwende Zugriffskomponenten die aktuelle Firebird Versionen unterstützen, beherzige das MVC Modell.
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz