AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sonderzeichen in TEdits (Charset?)

Ein Thema von uligerhardt · begonnen am 2. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2010
 
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Sonderzeichen in TEdits (Charset?)

  Alt 2. Nov 2010, 20:56
Wenn du kein Win9x/ME benötigst nimm die letzte freie Version der TNTWare-Kompos (oder die neuen von TMS) und schmeiß die Codepage/Charset-Krücke weg.
Da hätte ich mal ne Frage - hab leider kein Delphi hier, um's auszuprobieren: Der Benutzer kann dann in ein TNT-Edit das komplette Unicode-Spektrum eingeben, sagen wir auf einem russischen System auch griechische oder türkische (chinesische? arabische?) Zeichen, richtig? Was passiert dann, wenn ich die ohne irgendwelche Umcodierungen direkt als AnsiString (genauer gesagt als string[N]) speichere, also:
Delphi-Quellcode:
type
  TMyStoredRecord = record
    EinString: string[50];
  end;
var
  rec: TMyStoredRecord;
begin
  rec.EinString := TntEdit1.Text;
...
Das ist ja wohl verlustbehaftet. Kann mas das TNT-Edit irgendwie veranlassen, nur "passende" Eingaben zuzulassen? Und wenn wir schon dabei sind: Wie wäre das mit einem Unicode-VCL-TEdit?
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz