AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sonderzeichen in TEdits (Charset?)

Ein Thema von uligerhardt · begonnen am 2. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Sonderzeichen in TEdits (Charset?)

  Alt 2. Nov 2010, 21:07
Der Benutzer kann dann in ein TNT-Edit das komplette Unicode-Spektrum eingeben, sagen wir auf einem russischen System auch griechische oder türkische (chinesische? arabische?) Zeichen, richtig?
Ja

Was passiert dann, wenn ich die ohne irgendwelche Umcodierungen direkt als AnsiString (genauer gesagt als string[N]) speichere,
Wenn du es nicht selber umkodierst, dann wird die CodePage des Systems zum Speichern verwendet.
Also auf einem russischen System wird nur der rusische Teil in ANSI gespeichert.
Ließt man nun diesen AnsiString in einem anderem System aus, so wird da ebenfalls die SystemCodePage verwendet und es wird falsch ausgelesen.

Also lieber WideString nutzen, oder
Delphi-Quellcode:
TMyStoredRecord = record
  EinString: array[1..50] of WideChar;
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Nov 2010 um 21:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz