AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE TFrame lässt sich nicht mehr öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TFrame lässt sich nicht mehr öffnen

Ein Thema von Nersgatt · begonnen am 4. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

TFrame lässt sich nicht mehr öffnen

  Alt 4. Nov 2010, 12:40
Moin zusammen,

ich habe etwas Probleme mit einem TFrame unter Delphi 2010.
Dieses Frame ist eine Ableitung eines anderen Frames (TfrBase). Wenn ich eine Instanz des Frames erstelle, bekomme ich die Fehlermeldung :
Zitat:
Fehler beim Lesen von frTouchscreenInfo.ClientHeight: Eigenschaft ClientHeight existiert nicht.
ClientHight für Frames?!? Wenn ich das Frame nun in der IDE öffne, wird mir das Frame so angezeigt, als wäre es ein Formular! (mit Rahmen, etc). Im Objektinspektor wird auch z.B. ClientHeight angezeigt.
Öffne ich die DFM-Datei, so steht auch z.B. ClientHeight drin. Wenn ich alles rauslösche, was in die DFM für ein Frame nicht reingehört, dann kann ich manchmal das Frame wieder normal wie ein Frame behandeln (ein System hab ich darin nicht erkannt). Es funktionert dann auch zur Laufzeit wieder. Aber nach 3-4 Änderungen meckert er wieder und die "falschen" Eigenschaften stehen wieder in der DFM-Datei.
Es sind auch noch einige andere Eigenschaften, die dann fälschlicherweise hinzugefügt werden.

Alle anderen Frames, die von TfrBase abgeleitet sind, funktionieren wunderbar. Ich kann sie öffnen, bearbeiten, etc. Sie verhalten sich ganz normal.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Habt ihr einen Tipp für mich?

Danke!

PS: Eine Ergänzung noch: Es kommt sogar vor, dass mir dabei die PAS-Datei an einer Stelle mitten im Code einfach abgeschnitten wird. Der Rest fehlt dann einfach, ist einfach weg.
Jens

Geändert von Nersgatt ( 4. Nov 2010 um 12:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: TFrame lässt sich nicht mehr öffnen

  Alt 5. Nov 2010, 13:10
Keine eine Idee dazu? Wilde haltlose Spekulationen werden auch gern entgegengenommen.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: TFrame lässt sich nicht mehr öffnen

  Alt 5. Nov 2010, 13:34
also Spekulation

wie sieht die Deklaration im Projekt aus
  Unit3 in 'Unit3.pas{Frame3: TFrame};
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: TFrame lässt sich nicht mehr öffnen

  Alt 5. Nov 2010, 13:59
Spekulatius ist besser, als gar keine Kekse.

Sieht eigentlich normal aus:

UfrTouchscreenInfo in 'Source\UfrTouchscreenInfo.pas{frTouchscreenInfo: TFrame},

auch in der .dproj nichts auffälliges:
Code:
         <DCCReference Include="Source\UfrTouchscreenInfo.pas">
            <Form>frTouchscreenInfo</Form>
            <DesignClass>TFrame</DesignClass>
         </DCCReference>
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy
Online

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.366 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: TFrame lässt sich nicht mehr öffnen

  Alt 5. Nov 2010, 18:57
Hi,

wie wäre es mit: mach ein neues Kind vom Basisframe und kopier den Inhalt des "defekten" ins neue rein, incl. Sourcen und schmeiß das alte Frame weg...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Anatolij Gepper

Registriert seit: 28. Dez 2011
Ort: Aachen
1 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: TFrame lässt sich nicht mehr öffnen

  Alt 28. Dez 2011, 08:48
Mann kann das Problem einfacher lösen: In .dfm von Kind-Form Schlüsselwort "object" am Anfang, soll durch "inherited" ersetzt werden. Ach überfüssigen Proterties wie ClienHight/Width etc. sollten gelöscht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz