AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows 7 64Bit Redirection

Ein Thema von amigage · begonnen am 10. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2010
Antwort Antwort
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 11. Nov 2010, 17:51
@Assarbad:
Besten Dank für den Hinweis, bezüglich Wow64RevertWow64FsRedirection, jedoch besteht ja bei mir das Problem bereits bei Wow64DisableWow64FsRedirection, denn da scheint ja schon irgendwie etwas schief zu laufen. Ich habe trotzdem mal eine Änderung vorgenommen. The same procedure.

Ich habe mal ein Beispielprojekt angelegt. Eine kompilierte Exe ist auch beigelegt. Würde mich freuen, wenn ihr das mal testen und über den Quellcode schauen könntet (speziell die Funktion ChangeFSRedirection() ).

@shmia:
Für mich ist die Schlussfolgerung nicht ganz nachzuvollziehen, denn dann hätte ja zumindest die Bildschirmtastatur starten müssen, oder?

Ich danke Euch im Voraus für jede Hilfe und jeden Hinweis.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip 64BitRedirect.zip (272,5 KB, 40x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 11. Nov 2010, 18:22
Du benutzt es aber so wie du es schriebst, oder? Also nicht innerhalb verschiedener Threads oder ähnliches?
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 11. Nov 2010, 19:08
Nein, ganz normal bei Klick auf eine Schaltfläche. Keine Threads!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 11. Nov 2010, 19:15
Nein, ganz normal bei Klick auf eine Schaltfläche. Keine Threads!
Okay, gucke nachher mal drüber.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 11. Nov 2010, 19:50
Ich denke shima hat recht
nimm statt showmessage mal Memo1.lines.add

is64Bit : true
Abschaltung starten
disabled : true
start von osk.exe
Abschaltung wieder einschalten
enabled : true

OSK öffnet sich
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 11. Nov 2010, 20:03
Ich denke shima hat recht
nimm statt showmessage mal Memo1.lines.add

is64Bit : true
Abschaltung starten
disabled : true
start von osk.exe
Abschaltung wieder einschalten
enabled : true

OSK öffnet sich
Schließe mich an. Getestet auf Win 7 x64.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 11. Nov 2010, 20:23
Kleiner Nachtrag.

Du solltest meines Erachtens nach nicht extra testen ob du auf x64 läufst und vor allem nicht via Registry sondern via MSDN-Library durchsuchenGetNativeSystemInfo. Wie gesagt, testen ist aber m.E.n. unnötig, weil auf einem 32bit-System die Funktionen nicht von kernel32.dll exportiert werden
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz