AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken mehrere DB Files mit Firebird Embedded
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mehrere DB Files mit Firebird Embedded

Ein Thema von AndyDF · begonnen am 11. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: mehrere DB Files mit Firebird Embedded

  Alt 11. Nov 2010, 13:41
Danke für die schnell Antwort. Dann haben wir mit der v2.1.3 und dieser Konstellation keine Chance?
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: mehrere DB Files mit Firebird Embedded

  Alt 11. Nov 2010, 13:44
Nein, den vor FB 2.5 basierte die embedded auf der SuperServer architektur, welche die Datei exklusiv lockt.

Aber versuch es doch einfach mal mit der Dll von FB 2.5 embedded.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: mehrere DB Files mit Firebird Embedded

  Alt 11. Nov 2010, 13:48
Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren.
Beide Anwendungen verwenden allerdings je eine eigene DB File. Das heißt die DB-File sollte zum Zeitpunkt der Verbindung eigentlich noch nicht gelockt sein.
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: mehrere DB Files mit Firebird Embedded

  Alt 11. Nov 2010, 14:01
Dann sollte es eigentlich auch so funktionieren.
Mehrere Connections pro Prozess sollten eigentlich auch kein Problem darstellen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: mehrere DB Files mit Firebird Embedded

  Alt 11. Nov 2010, 14:24
Ich habe es jetzt mal mit der Embedded Version von Firebird 2.5 versucht da scheint es zu funktionieren. Die andere Anwendung verwendet allerdings noch 2.1.3.
Danke für die Hilfe.

Viele Grüße,
Andreas
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz