AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Google und Wikipedia mit SSL in Opera?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google und Wikipedia mit SSL in Opera?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 11. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Google und Wikipedia mit SSL in Opera?

  Alt 11. Nov 2010, 17:24
Ich glaube du verwechselst das mit S-HTTP;
dort bleibt der HEADER unverschlüsselt.
In der Tat. Habe es mental notiert. Danke für die Aufklärung eines sehr alten Irrtums meinerseits

Bei HTTPS wird ein sicherer Übertragungsweg aufgebaut und alle Daten verschlüsselt.
Ein Mittelsmann (z.B. ein Proxyserver) sieht nur den Rechnernamen.
Stimmt:

Code:
2.1. Connection Initiation

   The agent acting as the HTTP client should also act as the TLS
   client. It should initiate a connection to the server on the
   appropriate port and then send the TLS ClientHello to begin the TLS
   handshake. When the TLS handshake has finished. The client may then
   initiate the first HTTP request. All HTTP data MUST be sent as TLS
   "application data". Normal HTTP behavior, including retained
   connections should be followed.
Danke nochmals
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz