AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PlugIn-System

Ein Thema von Tossi65 · begonnen am 12. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2010
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: PlugIn-System

  Alt 12. Nov 2010, 09:45
Lass die Finger von Delphi und Plugin. Du handelst dir nur Probleme und null Nutzen ein.
Das dll/bpl Konzept von Delphi ist so verkorkst, das ein enormer Aufwand notwendig ist, um ein System lauffähig zu halten.
Ich sehe das ganze etwas anders. Ich habe für mein Programm Code-Orakel ebenfalls ein PlugIn-System mit DLL's gemacht. Es funktioniert sehr gut und is dazu auch noch perfomant. Mit Interfaces kann ich ein recht gutes PlugIn-System aufbauen.

Da aber Tossi65 nicht gesagt hat, wie groß es ist und wie komplex es werden soll, finde ich sollten wir Ihm bei seinem Problem helfen.

@Tossi:
Willst Du mit den modularen Fenstern nur einzelne Config-Dialoge anzeigen oder sollen das ganze Programmteile sein ? Ein bisschen Code wäre ebenfalls nicht schlecht, damit wir sehen wie Du die DLL's lädst und wie Du die bisherigen Abfragen machst. Benuttzt Du Interfaces oder lädst Du die DLL's dynamich oder statisch ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz