AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PlugIn-System

Ein Thema von Tossi65 · begonnen am 12. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: PlugIn-System

  Alt 12. Nov 2010, 13:44
Plugins, die eine bestimmte Verarbeitung vornehmen und keine eigene Oberfläche (Formulare) haben funktionieren als ActiveX/COM-Plugin recht gut.
Beispiele:
* Bildmanipulation - das externe Plugin bekommt ein Bitmap und schickt ein verändertes Bitmap (Weichzeichner, ...) zurück.
* Import-Plugin - das Plugin bekommt eine Datei mit best. Format und liefert die Daten aufbereitet zurück

Was überhaupt nicht gut funktioniert sind Plugins die ihre eigenen Formulare mitbringen und als Teil der Anwendung agieren sollen.
Grund: die VCL gibt es dann mehrfach in der Hauptanwendung und im Plugin.
Die beiden Instanzen der VCL kennen sich gegenseitig nicht und das macht Probleme.

Plugins machen nur dann Sinn, wenn es von einer bestimmten Pluginart mehrere Varianten gibt.
Also mehrere Plugins für Bildmanipulation oder Datenimport.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz