AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Process_Terminate funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Process_Terminate funktioniert nicht

Ein Thema von speedy · begonnen am 14. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 19:45
Wenn du kein Fenster brauchst, warum erstellst du dann eine Formularanwendung? Nimm eine Konsolenanwendung und entferne das {$APPTYPE CONSOLE} , dann hast du auch keine Konsole. Und warum schießt du deine eigene Anwendnung ab? Ein Close hätte es auch getan.

Zu deinem Problem: Wo für steht bei ExitWindowsEx das $FFFFF? Und das funktioniert so, ohne das dafür nötige Privileg zu aktivieren? Um was für ein Betriebssystem handelt es sich?

Und warum frickelst du an einer eigenen, unsichern Lösung rum und verwendest nicht Windows Boardmittel, wie ich es schon mehrfach gesagt habe: http://forum.chip.de/windows-xp/wind...en-669232.html (Beitrag #7).
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
speedy

Registriert seit: 19. Sep 2003
55 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 20:06
Ok mit dem Close und Konsolenanwendung ist was dran.

Wofür das mit $FFFF... hab ich von hier: http://www.delphi-library.de/topic_W...en_8272,0.html

Ist Windows XP, aber das Privileg scheint man laut der Seite nur unter NT zu brauchen. Hat auf jeden Fall auf Anhieb funktioniert.

Zum Thema Windows Bordmittel: Diese scheinen auch nach längerer Suche keine Funktion zu haben um den Zugang so einzuschränken wie es erfolgen soll. Man kann in XP wohl zwar wunderbar festlegen, dass man sich z.B. nur zwischen 14 und 17 Uhr einloggen darf. Das bringt mir aber nichts, wenn z.B. eine Beschränkung auf 2 Std. täglich erfolgen soll unabhängig von der Uhrzeit.

Wollte ja eigentlich nichts eigenes erstellen und hab mal das kostenlose Parents-Friend ausprobiert. Abgesehen davon, dass es mehrere Anleitungen im Netz gibt wie sich das Teil in kürzester Zeit deaktivieren lässt, schafft es auch dieses Programm nicht die entsprechenden Spiele zu blockieren. Hab stundenlang mit Parents Friend rumprobiert und ausser ein paar Abstürzen von dem Programm konnte man damit nichts erreichen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 20:10
Ist Windows XP, aber das Privileg scheint man laut der Seite nur unter NT zu brauchen. Hat auf jeden Fall auf Anhieb funktioniert.
Das kann nicht sein. Windowx XP gehört auch zur Windows NT Familie.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
speedy

Registriert seit: 19. Sep 2003
55 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 20:12
Nuja auf dem XP Rechner hats das aber getan.

Ausgeführt... Benutzer wird abgemeldet... passt
  Mit Zitat antworten Zitat
speedy

Registriert seit: 19. Sep 2003
55 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 20:14
Ergänzung:

Habs eben auch bei mir unter Win7 x64 Professional unter Admin Account probiert und funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 20:21
Ich dachte du hättest neue Benutzerkonten eingerichtet? Spielt er jetzt doch wieder unter einem Administratorkonto? Dir ist aber klar, dass er dann dein Programm einfach beenden kann und das war es dann wieder mit der Zeitlichen Begrenzung. Und glaub mir es wird nicht lange dauern, dann hat er es gefunden und wenn er einen Freund um Hilfe bitte, der sich damit auskennt.

Gerade probiert mit einem eingeschränkten Benutzerkonto, unter dem man so wie so nur arbeiten sollte) funktioniert es nämlich nicht mehr. Da werden nur alle offenen Anwendungen beendet.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
speedy

Registriert seit: 19. Sep 2003
55 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 20:30
Ja hab ich. Er hat einen Account mit Zeitbeschränkung zum spielen und einen Account zum surfen und arbeiten. Beides sind eingeschränkte Accounts ohne Admin-Rechte. Wenn das normal nicht laufen sollte ist es aber ne gute Frage wieso es auf der Kiste unter dem normalen Benutzer trotzdem funktioniert. Hab das zigmal ausprobiert und es wurde immer schön abgemeldet.

Das er es beenden kann weiß ich, da kommt er aber zum Glück nicht so schnell drauf. Falls doch, bleibt da wohl nur noch ein zusätzliches Programm (oder Dienst) der überwacht ob die Überwachung läuft und das Tool ggf. wieder startet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Process_Terminate funktioniert nicht

  Alt 29. Nov 2010, 21:20
... typischer Fall von Cargo Cult Programming, würde ich sagen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz