AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bringt mir ein 64Bit OS?

Ein Thema von Medium · begonnen am 15. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 20:37
Ich verstehe dich nicht. Aber unter 32-Bit hat jedes Programm einen Adressraum von 4 GB.
Jupp.

Standardmässig 2
Nein der Adreßraum ist in der Tat 4 GiB. Man fülle alle 32 Bits mit einer 1 und lese die Zahl danach dezimal

4. Nur dass 2 GB genutzt werden um Betriebssystemfunktionen in den Adressraum zu mappen, so dass dem Prozess nur noch 2 GB zur Verfügung stehen.
2-3, Dezi hatte recht. Es gibt eine Einstellung in der boot.ini dafür (/3GB), aber die Anwendung muß es auch beherrschen ("large address aware", ist auch ein Flag im PE-Header).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 20:43
Ok, das mit den 3 GB sind Sonderfälle. Und Microsoft rät auch davon ab dies zu tun, da dann dem OS nur noch 1 GB bleiben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 20:51
Fazit: Um meine dann 8 Gig ohne komische Einstellungen und Sonderzüge nutzen zu können, ist der 64-Bitter die einzig sinnvolle (und zukunftssichere) Variante. Und wenn dies meine 32 Bit Anwendungen (Treiber mal aussen vor) nicht juckt, ist doch alles prima
Beim Treiber wäre wenn überhaupt meine mir lieb gewonnen Soundkarte gewesen, aber ich habe nun wenig Stress noch ein paar Kröten für was neues in diesem Bereich hinzulegen - so teuer sind die ja nu nicht. Creative geht mir mittlerweile eh gewaltig auf die... öhm... ihr wisst schon
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 20:53
Das fehlende Wort heißt "Senkel".
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 20:59
Pschhhh! Sowas sagt man doch nicht, Luckieeee!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 21:00
Beim Treiber wäre wenn überhaupt meine mir lieb gewonnen Soundkarte gewesen
Es besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, daß ein modernes x64 Windows bereits einen Treiber mitbringt. Bei Windows XP x64 sieht's eventuell allerdings düster aus
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 21:10
Für Creative war ja XP 64 kein "offizielles" OS und wurde deshalb nie unterstützt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 21:22
Für Creative war ja XP 64 kein "offizielles" OS und wurde deshalb nie unterstützt
Oho. Habe ich nicht gewußt. Vielleicht hat sich ja MS erbarmt. K.A. habe schon seit einem Jahrzehnt keine Soundhardware von Creative in Benutzung
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#9

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 15. Nov 2010, 21:29
Für Creative war ja XP 64 kein "offizielles" OS und wurde deshalb nie unterstützt
Zumal das XP 64 eh derart kurz auf dem Markt war und kaum dauerhaften Support erhielt. War einfach zu kurzlebig um unterstützt zu werden, da Vista eh sehr schnell danach kam und eine neue Architektur bot.

PS: Schau dass ein Board mit EFI bekommst! Da du sonst evtl. Probleme mit Festplatten bekommst, die größer als 2TB sind. Daher würde ich im Moment wohl auch auf den neuen LGA1155-Socket samt CPUs warten (Januar 2011, CES)...
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

AW: Was bringt mir ein 64Bit OS?

  Alt 16. Nov 2010, 03:44
@Creative: Für meine Soundkarte war die Unterstützung mit einem experimentellen Vista Treiber bereits zu ende, und unter Win7 32 habe ich sie im Moment mit Hängen und Würgen ans Laufen bekommen - aber wehe ich versuche zwischen Stereo und 5.1 umzuschalten. Das tut nicht, obwohls mir die Sowtware anzeigt, und bestenfalls zertret ich mir damit die (auch im Stereo-Mode aktive ) Bassumleitung, die aber endlich mal eine Einstellung hat, in der es weder dröhnt noch dünn klingt. Und wer total wackelige Audio-Anwendungen fest an den Treiber koppelt gehört ohnehin ausgepeitscht - und es ist ja nicht so, als wäre Creative über die Jahre für ihre gute und stabile Software bekannt geworden *hust* =). Die Hardware war mal von für Consumer-Produkte herausragender Qualität, dieses Alleinstellungsmerkmal trifft aber schon seit ein paar Jährchen nicht mehr zu. Daher bin ich fertig mit dem Vereion. (Hat schon mal einer auf deren Webseite versucht Treiber/Support zu erhalten? Wüüürg!)

Das aber nur am Rande

Danke für den Tipp s.h.a.r.k! Mal sehen, ob ich so lange noch aushalten kann, und vor allem, ob die neuen Boards/CPUs dann überhaupt in meinen Preisrahmen fallen. Viel mehr als das jetzige wird eher eng (i7-870 plus Board = ~330€, das ist schon mehr als anfägnlich angedacht).
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz