AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Insert bei MSSQL und Autoinc

Insert bei MSSQL und Autoinc

Ein Thema von Hansi · begonnen am 16. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2010
Antwort Antwort
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#1

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 21:36
nein NULL darf das autoinc Feld ja nicht haben.

Anscheinend braucht die DB eine Info zähle das Feld1 um eins hoch und schreibe dann den Wert rein. Wobei das kann ja auch nicht sein, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 21:39
nein NULL darf das autoinc Feld ja nicht haben.
Ausprobiert? (Erklärung warum siehe oben)

Aber laut mkinzler (der sich mit am besten hier mit SQL auskennt) liege ich nicht ganz richtig mit meiner Vermutung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#3

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 21:43
hmmm

in mysql geht das so: INSERT INTO Tab1 (Feld2, Feld3) Values (:p2, :p3)

Die Frage ist nur warum das in MSSQL nicht tut und wie ich es machen muss. hmmm
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 21:54
Poste mal die Deklaration. Der autoinc scheint nicht anzuspringen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#5

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:03
Typ BigInt
Aktiviert sind die Haken Not NULL, eindeutiger Schlüssel, Primärschlüssel.
Identität ist nicht aktiviert (ist das richtig so; da steht nämlich was von Erhöhung?!?)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#6

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:04
Hall Bummi,

Was meinst du mit Cursor und Feldkomponente? Kannst du mir bitte ein Bsp geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:05
Identität ist das Schlüsselwort für Autoincrement
EDIT
der Fehler liegt mkinzler schon vermutete in der Datenbank.
Du kannst die Oberfläche erst mal vergessen.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#8

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:24
hallo,

ich habe das Feld Identität in der DB aktiviert und nun geht es; hoffe nur dass daurch keine neuen Fehler reinkommen.

Danke für eure Hilfe und g8
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#9

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 21:56
der sql ist korrekt und unproblematisch, Du hast wahrscheinlich veröffentlicht Feldkomponenten die Dir hier in die Quere kommen.
Bei MSSQL-Server nie Client-und Serversitige Cursor mischen auf einer Connection, weise der veröffentlichten Feldkomponente mal required:=false zu.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz