AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Insert bei MSSQL und Autoinc

Insert bei MSSQL und Autoinc

Ein Thema von Hansi · begonnen am 16. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2010
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 21:54
Poste mal die Deklaration. Der autoinc scheint nicht anzuspringen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#2

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:03
Typ BigInt
Aktiviert sind die Haken Not NULL, eindeutiger Schlüssel, Primärschlüssel.
Identität ist nicht aktiviert (ist das richtig so; da steht nämlich was von Erhöhung?!?)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#3

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:04
Hall Bummi,

Was meinst du mit Cursor und Feldkomponente? Kannst du mir bitte ein Bsp geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:05
Identität ist das Schlüsselwort für Autoincrement
EDIT
der Fehler liegt mkinzler schon vermutete in der Datenbank.
Du kannst die Oberfläche erst mal vergessen.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#5

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:24
hallo,

ich habe das Feld Identität in der DB aktiviert und nun geht es; hoffe nur dass daurch keine neuen Fehler reinkommen.

Danke für eure Hilfe und g8
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Insert bei MSSQL und Autoinc

  Alt 16. Nov 2010, 22:32
Wenn Du es als "Autoinc" - Feld vorgesehen hast, nein.

Wie gesagt wenn Du auf der Connection ADODataset mit clientseitiger und serverseitiger CursorLocation mischt bekommts Du die in der Datenbank korrekt erzeugten AutoInc-Werte in Deinem Programm nicht mehr mit.
Wenn Du irgendwann ADODatasets mit Oberflächenanbindung (Z.B. DBGrid) verwendest kann es passieren dass ein Post Ärger macht weil die Oberfläche meint daß das AutoInc-Feld nicht leer sein darf, deshalb vorher mein Hinweis, required:=false auf der Feldkomponente.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz