AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Klassen-Funktion benutzen, ohne die Klasse zu erstellen

Klassen-Funktion benutzen, ohne die Klasse zu erstellen

Ein Thema von x000x · begonnen am 18. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

AW: Klassen-Funktion benutzen, ohne die Klasse zu erstellen

  Alt 19. Nov 2010, 07:26
Normalerweise bin ich doch hier der kleinliche Optimierungs-Eumel
Wenn du auf einer Maschine mit 32KByte die Grundzüge der Programmierung gelernt hast, prägt dich das dein restliches Leben
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Klassen-Funktion benutzen, ohne die Klasse zu erstellen

  Alt 19. Nov 2010, 09:01
Wenn du auf einer Maschine mit 32KByte die Grundzüge der Programmierung gelernt hast, prägt dich das dein restliches Leben
Was für ein Luxus.

So ganz verstehe ich die Diskussion nicht. Eine Methode ohne jeglichen Bezug zum Objekt wird über eine ungütlige Instanz aufgerufen und richtet keinen Schaden an.
Wo ist der Fehler?
Nirgens*. Es funktioniert, es schadet nicht, hat keine Seiteneffekt usw.

*Natürlich ist da ein Fehler. Der sitzt vor dem Rechner und bemerkt es nicht einmal: Eine Methode ohne Bezug zum konkreten Objekt ist eine Klassenmethode.

...Was jetzt noch fehlt wäre ein Self-Pointer-Check.
Den gibt es schon und nennt sich FastMM.
Du könntest ja einfach in alle Methoden dieses Einfügen.
Assert(Assigned(Self) and (TObject(Self) is TKlassentyp)); .
Nun ja. Hilft das bei bereits freigegebenen Instanzen?

Wenn man jeden Deppenfehler (und die Verwendung einer ungültigen Instanz ist so einer) mit Compilerschaltern ausmerzen könnte, wozu dann noch Programmieren lernen? Wieso entwickelt man nicht gleich einen Compiler, der nicht nur einen Syntaxcheck, sondern auch einen Semantikcheck durchführt?

Gegen Fehler dieser Art empfehle (nicht nur) ich das Einschalten des Switches "Self.Brain" sowie die Einhaltung elementarer Grundregeln. Dann passiert sowas einfach nicht.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Klassen-Funktion benutzen, ohne die Klasse zu erstellen

  Alt 19. Nov 2010, 16:02
So argumentiert könnte man problemlos die Abschaffung moderner IDEs incl. all der netten Helferlein begründen, und mit Notepad schreiben, und den Compiler alles fressen lassen - egal was an Maschinencode dabei nachher raus kommt. Warum sich nicht helfen lassen, wo es möglich ist? Zumindest zur Entwicklungszeit. Zudem sehe ich wenig Zusammenhang zwischen "Programmieren können", und die richtigen Buchstaben so hinschreiben, dass es kompiliert und zur Runtime nicht knallt. Für gewöhnlich denkt der Informatiker in abstrakteren Ebenen, und ist froh, wenn ihm bei so blöden (gern auch aus Flüchtigkeit entstandenen) Patzern auf die Füße getreten wird.
Ich komme ehrlich gesagt nicht ganz dahinter, warum man sich gegen eine solche Option aussprechen wöllte . Ist Bergsteigen mit Seil jetzt auch uncool?
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz