AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Aktives MDIChild nach Schliessen eines MDIChild
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aktives MDIChild nach Schliessen eines MDIChild

Ein Thema von handson · begonnen am 18. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2010
Antwort Antwort
wolfgang_SV

Registriert seit: 9. Nov 2007
Ort: Neumünster
39 Beiträge
 
#1

AW: Aktives MDIChild nach Schliessen eines MDIChild

  Alt 18. Nov 2010, 12:04
kenn das problem, hab vor jahren mal ne mdi-anwendung mit
turbo-pascal geschrieben..

du mußt die message wm_mdinext verschicken..

jetzt weiß ich nicht mehr genau ob an das zu schließende mdichild
oder an das mdi-hauptfentser.

mußte mal probieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Aktives MDIChild nach Schliessen eines MDIChild

  Alt 18. Nov 2010, 16:33
daraus etwas basteln?
Delphi-Quellcode:
//MDIForm
procedure TForm1.FormClick(Sender: TObject);
begin
    With TForm2.Create(self) do
      begin
        name := 'Nr1' ;
      end;

    With TForm2.Create(self) do
      begin
        Name := 'Nr2'
      end;

end;

// Child
procedure TForm2.FormActivate(Sender: TObject);
begin
  Form1.Caption := Name;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
wolfgang_SV

Registriert seit: 9. Nov 2007
Ort: Neumünster
39 Beiträge
 
#3

AW: Aktives MDIChild nach Schliessen eines MDIChild

  Alt 18. Nov 2010, 16:43
Da weiß ich jetzt nicht, was das in diesem Zusammenhang bedeuten soll.

Es geht um MDI-Formen.

Ich weiß nicht, ob du weißt was ein Multi-Document-Interface ist...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Aktives MDIChild nach Schliessen eines MDIChild

  Alt 18. Nov 2010, 16:51
@wolfgang_SV

Die meisten meine Anwendungen sind MDI-Anwendungen, aber ich sehe nicht wo das Problem des TE liegt.
Beim schließen eines MDI-Forms wird das nächste sofern vorhanden aktiv.
Das jeweils aktive kann ich über ActiveMDIChildanfragen. Da er anscheinen auf das schließen eines MDIChilds reagieren will und den Destruktor nicht vorgesehen hat, sehe ich einen Ansatz darin festzustellen wann ein anderes Child aktiviert wurde.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz